Sizilianische Pizza: Die original Sfincione Zuhause zubereiten

Sizilianische Pizza Stückchen

Die sizilianische Pizza, auch als Sfincione bekannt, ist eine der beliebtesten Spezialitäten aus Sizilien. Anders als die dünne neapolitanische Pizza zeichnet sie sich durch ihren dickeren, luftigen Teig, eine aromatische Tomatensauce und eine herzhafte Kruste aus. Sie wird traditionell mit einfachen, aber hochwertigen Zutaten belegt und ist oft rechteckig statt rund.

Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und ist besonders in Palermo als Straßen- und Festtagsessen beliebt. Typische Zutaten sind Tomaten, Zwiebeln, Anchovis, Pecorino, Oregano und Olivenöl, wobei jede Region ihre eigene Variante hat.

Das original Sizilianische Pizza Rezept

Zutaten (für ein Backblech, ca. 4 Portionen)

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (Tipo 00 oder Tipo 0)
  • 325 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker
  • 10 g Trockenhefe (oder 25 g frische Hefe)
  • 30 ml Olivenöl extra vergine

Für den Belag:

  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 große Zwiebel (in feine Streifen geschnitten)
  • 100 g Pecorino oder Caciocavallo (gerieben)
  • 6 Sardellenfilets (optional, für einen intensiven Geschmack)
  • 1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Semmelbrösel (für eine knusprige Oberfläche)
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    • Das Mehl in eine große Schüssel sieben und die Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen.
    • Die Mischung zum Mehl geben, Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
    • Das Olivenöl einarbeiten und den Teig mindestens 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Tomatensauce zubereiten:
    • Die geschnittene Zwiebel in 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
    • Die passierten Tomaten, Oregano und nach Wunsch Sardellenfilets hinzufügen.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Pizza formen & belegen:
    • Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Den Teig auf ein geöltes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
    • Die vorbereitete Sauce darauf verstreichen und mit Pecorino oder Caciocavallo bestreuen.
    • Mit Semmelbröseln bestreuen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
    • Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln.
  4. Backen:
    • Die Pizza im vorgeheizten Backofen für 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
  5. Servieren:
    • Die sizilianische Pizza in rechteckige Stücke schneiden und warm genießen.

Serviertipp mit Weinbegleitung

Die Sizilianische Pizza passt hervorragend zu einem kräftigen Nero d’Avola, einem frischen Grillo Weißwein oder einem leichten Aperol Spritz.

Aber auch ein sizilianischer Orangen Fenchel Salat passt perfekt zur Sfincione.

Variationen der original sizilianischer Pizza

Sizilianische Pizza mit Auberginen

Auberginen sind eine typische Zutat in der sizilianischen Küche. Für eine authentische Variante werden Auberginenscheiben in Olivenöl angebraten und als Belag auf die Pizza gelegt. Sie harmonieren perfekt mit der Tomatensauce und dem Pecorino, während sie dem Gericht eine besonders mediterrane Note verleihen.

Sizilianische Pizza mit Ricotta & Spinat

Statt Tomatensauce kann eine cremige Ricotta-Basis verwendet und mit frischem Spinat und Pecorino belegt werden.

Sizilianische Pizza mit Oliven & Kapern

Für eine würzigere Note können schwarze Oliven und Kapern auf der Tomatensauce verteilt werden.

Mit Salsiccia & Paprika

Eine herzhafte Variante mit italienischer Bratwurst (Salsiccia), die mit Paprika und Zwiebeln kombiniert wird.

Vegetarische Variante

Ohne Sardellen, dafür mit mehr Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Artischocken.

Sizilianische Pizza Stückchen quadratisch mit Basilikum

Häufig gestellte Frage zur sizilianischen Pizza (Sfincione)

Was ist der Unterschied zwischen Sfincione und normaler Pizza?

Sfincione hat einen dickeren, fluffigeren Teig und wird traditionell mit Semmelbröseln für eine knusprige Oberfläche bestreut.

Kann ich die Pizza im Voraus zubereiten?

Ja! Der Teig kann am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Die gebackene Pizza hält sich 2–3 Tage und kann gut aufgewärmt werden.

Kann ich die Sardellen auf der sizilianischen Pizza weglassen?

Ja, für eine mildere Version einfach die Sardellen weglassen oder durch Oliven oder Kapern ersetzen.

Sfincione originale - leckere sizilianische Pizza mit Rosmarin und nativem Olivenöl extra
Sfincione originale – leckere sizilianische Pizza mit Rosmarin und nativem Olivenöl extra.

Weitere leckere Rezepte für italienische Desserts

Tagliatelle Mare e Monti

Pizza Calabrese Rezept

Sizilianische Cannoli

Italienischer Zitronenkuchen aus Sizilien

Das beste sizilianische Pistaziencreme Rezept

Italienische Pistazientorte aus Sizilien

Sizilianischer Ricotta Kuchen

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen