Tagliatelle Mare e Monti – Das Originalrezept aus Italien

Tagliatelle Mare e Monti hell und elegant

Italienische Pasta ist weltweit bekannt für ihre Vielseitigkeit und einzigartigen Geschmackskombinationen. Das auf den ersten Blick kurios anmutende Rezept Tagliatelle Mare e Monti ist dafür ein perfektes Beispiel. Es ist nämlich eine der raffiniertesten Kreationen aus der klassischen italienischen Küche und verbindet das Beste aus zwei Welten: Mare (Meer) und Monti (Berge).

Dabei treffen frische Meeresfrüchte wie Garnelen oder Calamari auf aromatische (Stein)Pilze und sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen. Bevor es ans Rezept geht, lass uns noch einmal kurz klären, was es mit dem Begriff „Mare e Monti“ eigentlich auf sich hat.

Tagliatelle Mare e Monti von oben

Die Bedeutung von „Mare e Monti“ und regionale Variationen

„Mare e Monti“ bedeutet wörtlich übersetzt „Meer und Berge“ und beschreibt Gerichte, die Zutaten aus diesen beiden Landschaften vereinen. Während die klassische Version aus Mittel- und Süditalien stammt, gibt es regionale Abwandlungen:

  • In der Toskana wird das Gericht häufig mit Trüffeln und Garnelen verfeinert.
  • In Sizilien kommen oft mediterrane Kräuter wie Oregano und frische Kirschtomaten hinzu.
  • In Norditalien wird Sahne hinzugefügt, um die Sauce cremiger zu machen.

Das Geheimnis des authentischen Tagliatelle Mare e Monte Rezepts

Die Originalversion von Tagliatelle Mare e Monti setzt auf frische Zutaten, hochwertige Meeresfrüchte und aromatische Pilze. Anders als bei Sahnesaucen bleibt die Sauce eher leicht und wird mit Weißwein und Olivenöl verfeinert.

Tagliatelle Mare e Monti – Originalrezept

Tagliatelle Mare e Monti – Das Originalrezept aus Italien

Rezept von MatthiasKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

25

Minuten

Zutaten

  • 400 g Tagliatelle

  • 200 g Garnelen (geschält, entdarmt)

  • 150 g Calamari (in Ringe geschnitten)

  • 200 g frische Pilze (z. B. Steinpilze oder Champignons)

  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • 1 Schalotte (fein gewürfelt)

  • 150 ml trockener Weißwein

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 4 EL Olivenöl (extra nativ)

  • 1 EL Butter

  • 1 Bund Petersilie (frisch gehackt)

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Chiliflocken (optional für etwas Schärfe)

Anweisung

  • Tagliatelle in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen, dabei eine Tasse Kochwasser aufbewahren.
  • In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Schalotte mit dem Knoblauch glasig anschwitzen.
  • Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Garnelen und Calamari dazugeben, mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
  • Die Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die gekochte Pasta in die Sauce geben, mit Butter und etwas Kochwasser vermengen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz bekommt.
  • Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

      Unser Serviertipp & verschiedene Varianten vorgestellt

      Zu Tagliatelle Mare e Monti passt ein leichter, frischer Weißwein wie ein Vermentino oder Pinot Grigio, der die Aromen von Meeresfrüchten und Pilzen perfekt ergänzt.

      Für eine sahnigere Variante kann ein Schuss Sahne oder Mascarpone in die Sauce gegeben werden. Wer es noch intensiver mag, kann die Pilze durch Steinpilze oder Pfifferlinge ersetzen. Für eine würzigere Note kann etwas Speck oder Pancetta mit den Pilzen angebraten werden – eine Variation, die besonders in Norditalien beliebt ist.

      Buon appetito,
      dein Matteo!

      Tagliatelle Mare e Monti Nahaufnahme
      Tagliatelle Mare e Monti mit Petersilie garniert und edlem italienischen Olivenöl nativ extra serviert.

      Fazit

      Tagliatelle Mare e Monti ist ein Gericht, das die italienische Liebe zur Pasta mit frischen, natürlichen Zutaten vereint. Die Kombination aus frischen Meeresfrüchten und aromatischen Pilzen schafft eine unverwechselbare Geschmacksexplosion. Ob klassisch oder mit persönlichen Variationen – dieses Gericht bringt das Beste aus Meer und Bergen direkt auf den Teller.

      Buon Appetito, dein Matteo!

      Rustikal Mare e Monti Tagliatelle serviert

      Häufig gestellte Fragen zu Tagliatelle Mare e Monti

      Was bedeutet Mare e Monti?

      Mare e Monti bedeutet „Meer und Berge“ und beschreibt Gerichte, die sowohl Meeresfrüchte als auch Zutaten aus dem Binnenland, wie Pilze oder Speck, enthalten.

      Ist Pasta Mare e Monti ein traditionelles italienisches Gericht?

      Ja, Pasta Mare e Monti gehört zur traditionellen italienischen Küche, besonders in Mittel- und Süditalien, wo frische Meeresfrüchte und Pilze häufig kombiniert werden.

      Kann ich anstelle von Tagliatelle auch andere Pasta verwenden?

      Ja, bei Tagliatelle Mare e Monti kannst du auch andere Pasta verwenden. Vor allem Penne Mare e Monti oder Linguine sind beliebte Alternativen, da sie die Sauce gut aufnehmen und perfekt mit den Zutaten harmonieren.

      Welche Pilze eignen sich am besten für dieses Gericht?

      Es eignen sich am besten für Mare e Monti folgende Pilze: Steinpilze, Champignons oder Pfifferlinge sind ideal, da sie ein kräftiges Aroma haben, das gut mit den Meeresfrüchten harmoniert.

      Gibt es eine Pizza-Version von Mare e Monti?

      Ja, es gibt eine Pizza-Version von Mare e Monti, diese ist vor allem in Norditalien wie etwa in Friaul-Julisch-Venezien und in Venezien sehr beliebt! Mare e Monti Pizza kombiniert oft Garnelen, Muscheln und Pilze auf einer Tomatensauce mit Mozzarella – eine köstliche Alternative zur klassischen Pasta-Variante.

      Weitere leckere italienische Rezepte

      Sizilianische Mangold-Spaghetti

      Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen

      Pasta alla Norma

      Sizilianische Pizza Sfincione

      Peperonata Pizza Rezept

      Pizza Calabrese

      Autor

      • Chefkoch Matteo

        Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

        Alle Beiträge ansehen
      Nach oben scrollen