Der sizilianische Orangen Fenchel Salat ist ein erfrischendes und leichtes Gericht, das perfekt als Vorspeise oder Beilage zu mediterranen Hauptgerichten passt. Die Kombination aus süßen, saftigen Orangen und würzigem Fenchel sorgt für ein harmonisches Spiel von Aromen und Texturen. Dieses einfache, aber elegante Rezept stammt aus Sizilien und bringt das Beste der Mittelmeerküche auf den Teller.
In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du den klassischen Orangen-Fenchel-Salat zubereitest – mit Tipps für das perfekte Dressing und die besten Zutaten.
Sizilianischer Orangen Fenchel Salat Rezept
Sizilianischer Orangen Fenchel Salat (originales Rezept)
Küche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
MinutenZutaten
2 große Orangen
1 große Fenchelknolle
1 kleine rote Zwiebel
50 g schwarze Oliven (entsteint)
3 EL Olivenöl (extra vergine)
1 EL Zitronensaft
Salz & Pfeffer nach Geschmack
1 TL Honig oder Ahornsirup
1 TL weißer Balsamico-Essig
Frische Minze oder Petersilie zur Garnitur
Anweisung
- Orangen vorbereiten: Die Orangen mit einem scharfen Messer schälen, sodass keine weiße Haut mehr vorhanden ist. Anschließend die Orangen in dünne Scheiben oder Filets schneiden.
- Fenchel schneiden: Die äußeren harten Schichten des Fenchels entfernen und die Knolle in feine Scheiben hobeln oder schneiden.
- Zwiebel vorbereiten: Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, weißen Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
- Salat zusammenstellen: Orangen, Fenchel und Zwiebelringe in einer Schüssel vermengen. Die Oliven hinzufügen und mit dem Dressing beträufeln.
- Servieren: Den Salat auf einer Platte anrichten und mit frischer Minze oder Petersilie garnieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Olivenöl verfeinern.

Der Serviertipp vom Chefkoch mit Weinbegleitung
Dieser Orangen-Fenchel-Salat passt hervorragend zu einem leichten, fruchtigen Weißwein. Ein gut gekühlter Grillo, Vermentino oder ein aromatischer Sauvignon Blanc ergänzt die frischen Zitrusaromen perfekt. Als Hauptgericht lässt sich der Salat ideal mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder einer leichten Pasta kombinieren.
Zusätzlich kann der Salat mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen verfeinert werden, um eine nussige Note und mehr Textur hinzuzufügen.
Alternativ kannst du auch ein leckeres italienisches Joghurt-Salatdressing dazu servieren. Allerdings wird das Gericht dann schwerer und vollmundiger.
Häufig gestellte Fragen zu sizilianischer Orangen Fenchel Salat
Wie schneidet man Fenchel für Salat?
Man schneidet Fenchel für Salat folgendermaßen: Die äußeren harten Blätter entfernen, das Wurzelende abschneiden und die Knolle in feine Streifen oder mit einem Hobel in dünne Scheiben schneiden.
Welche Orangen eignen sich am besten für diesen Salat?
Für diesen Salat eignen sich am besten saftige, süßliche Sorten wie Blutorangen, Navelorangen oder Tarocco-Orangen, da sie ein ausgewogenes Aroma bieten.
Wie gesund ist Fenchel?
Fenchel ist sehr gesund, da er reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen ist. Er wirkt verdauungsfördernd und kann entzündungshemmende Eigenschaften haben.
Welche Oliven passen am besten zu Orangen-Fenchel-Salat?
Am besten passen schwarze Oliven wie Kalamata- oder Taggiasca-Oliven, da sie einen mild-würzigen Geschmack haben, der die Süße der Orangen ergänzt.
Kann man den Orangen-Fenchel-Salat vorbereiten?
Ja, man kann den Salat vorbereiten, indem man die Zutaten vorab schneidet und das Dressing getrennt aufbewahrt. Kurz vor dem Servieren sollte das Dressing hinzugefügt werden, um die Frische zu bewahren.
Weitere leckere italienische Rezepte
Anelletti alla Siciliana Auflauf