Eine kalte Gurkensuppe auf italienische Art ist die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage. Sie kombiniert die Leichtigkeit der mediterranen Küche mit dem milden, aromatischen Geschmack von Gurken, frischen Kräutern und feinem Olivenöl. Besonders in den Regionen Ligurien, Venetien und der Toskana wird diese Suppe gerne als leichte Vorspeise serviert, oft mit knusprigem Brot oder als Begleitung zu Antipasti.
Durch die Kombination aus cremigem Joghurt, frischer Minze und Basilikum erhält die Suppe eine angenehme Frische, die ideal zu sommerlichen Menüs passt. Schnell zubereitet, gesund und voller Geschmack – ein Muss für Liebhaber der italienischen Küche!
Originales Rezept für kalte Gurkensuppe auf italienische Art
Kalte Gurkensuppe auf italienische Art – Originales Rezept
Küche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
MinutenZutaten
2 große Salatgurken oder 4 kleine Gartengurken
400 g griechischer Joghurt oder Ricotta
100 ml kaltes Wasser oder Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl extra vergine
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
½ TL Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
5-6 frische Basilikumblätter
5-6 frische Minzblätter
30 g geriebener Parmigiano Reggiano oder Pecorino Romano (optional)
1 TL Balsamico Bianco (optional für eine leichte Säure)
Eiswürfel nach Belieben (für extra Frische)
Anweisung
- Gurken vorbereiten: Die Gurken gründlich waschen, nach Belieben schälen und grob würfeln.
- Alle Zutaten mixen: In einem Mixer oder mit einem Stabmixer die Gurken, Joghurt, kaltes Wasser, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Basilikum und Minze fein pürieren.
- ühlen: Die Suppe mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Servieren: Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren und nach Belieben mit geriebenem Parmigiano Reggiano, einem Spritzer Balsamico Bianco oder Eiswürfeln verfeinern.
Serviertipp & Weinbegleitung vom Chefkoch
Diese kalte italienische Gurkensuppe schmeckt besonders gut mit geröstetem Ciabatta oder knusprigen Grissini. Auch als leichte Vorspeise für ein sommerliches Menü oder als Begleitung zu italienischen Antipasti ist sie ideal.
Stelle dir etwa vor ein Menu aus:
- Eine kalte Gurkensuppe italienischer Art als Vorspeise
- Ein mediterraner Spaghetti-Salat als Hauptspeise
- Ein original italienisches Zitronensorbet als Dessert
Weinempfehlung
Ein leichter, frischer Weißwein unterstreicht die feinen Aromen dieser Suppe:
- Gavi di Gavi DOCG (Piemont)
- Pinot Grigio delle Venezie DOC (Venetien)
- Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC (Marken)
Variationstipps & Beilagen vom Chefkoch
Hier stelle ich dir nun ein paar geniale Variationstipps und Kombinationsmöglichkeiten zur italienischen Gurkensuppe vor. Los geht’s!
Mit gerösteten Pinienkernen
Ein paar geröstete Pinienkerne sorgen für eine leichte Nussigkeit und mehr Textur. Einfach vor dem Servieren darüberstreuen.
Mit Burrata oder Mozzarella
Für eine besonders cremige Note kann die Suppe mit kleinen Burrata- oder Mozzarella-Stückchen garniert werden.
Ziegenfrischkäse oder Ricotta als Topping oben drauf
Probiere es mit einem erfrischenden Ziegenfrischkäse (Caprino) oder einem Kleks Ricotta als Topping oben drauf – deine Geschmacksknospen werden vor Freude im Quadrat springen! Diese sommerliche Variation bietet dir eine noch gehaltvollere Suppe und zudem ein richtig erfrischendes Erlebnis.
Mit Avocado
Wer eine noch cremigere Konsistenz und mehr Gehalt und Nährwert wünscht, kann eine halbe Avocado mit in die Suppe pürieren. Dadurch wird sie reichhaltiger und sättigender. Aber die Frische bleibt erhalten und damit auch das original italienische Geschmackserlebnis!
Mit Chili für eine pikante Note
Eine Prise Chiliflocken oder frisch gehackte Peperoncini verleihen der Suppe eine angenehme Schärfe und spannende Geschmacksnuancen.

Mein Fazit: Italienische Frische für heiße Tage
Diese kalte Gurkensuppe auf italienische Art ist eine hervorragende Möglichkeit, den Sommer auf den Teller zu bringen. Leicht, aromatisch und erfrischend – perfekt als Vorspeise oder als gesunde, schnelle Mahlzeit! 🇮🇹🥒✨
Häufig gestellte Fragen zur kalten Gurkensuppe auf italienischer Art
Wie mache ich eine kalte Gurkensuppe auf italienische Art besonders aromatisch?
Der Geschmack wird besonders intensiv durch hochwertiges Olivenöl, frische Kräuter wie Basilikum und Minze sowie eine feine Säurenote von Zitronensaft oder Balsamico Bianco.
Kann ich die Gurkensuppe im Voraus zubereiten?
Ja, die Suppe kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren.
Welche Alternativen gibt es zu Joghurt?
Statt Joghurt kann auch Ricotta, Crème fraîche oder ein pflanzlicher Joghurt-Ersatz verwendet werden.
Kann ich die Suppe vegan zubereiten?
Ja! Einfach den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Parmesan weglassen.
Wie serviere ich diese Suppe am besten?
In gekühlten Schüsseln oder Gläsern servieren und mit frischen Kräutern oder gerösteten Nüssen garnieren.