Italienische Pasta mit Hähnchen: Mediterraner Genuss aus Italien

Pasta mit Hähnchen auf itlaienisch

Diese italienische Pasta mit Hähnchen vereint saftiges Geflügel mit aromatischen mediterranen Zutaten zu einem einfachen, aber unglaublich geschmackvollen Gericht. Zarte Hähnchenstücke treffen auf eine würzige Tomaten- oder cremige Weißweinsauce, verfeinert mit frischen Kräutern und bestem Olivenöl. Dieses Rezept ist ideal für ein schnelles Abendessen oder ein genussvolles italienisches Menü.

Die Kombination aus al dente gekochter Pasta, frischen Tomaten, Knoblauch und hochwertigem Parmesan macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ob mit einer klassischen Tomatensauce, einer sahnigen Variante oder einer leichten Zitronen-Olivenöl-Sauce – dieses Rezept lässt sich vielseitig variieren.

Italienische Pasta mit Hähnchen Rezept

Italienische Pasta mit Hähnchen: Mediterraner Genuss aus Italien

Rezept von MatthiasKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

35

Minuten

Zutaten

  • 400 g Pasta (z. B. Penne, Tagliatelle oder Fusilli)

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)

  • 3 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)

  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)

  • 250 g Kirschtomaten (halbiert)

  • 100 ml Weißwein (trocken)

  • 200 ml Sahne oder 150 ml passierte Tomaten (je nach Sauce)

  • 50 g Parmesan (frisch gerieben)

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Oregano oder Thymian

  • 1 TL Paprikapulver (für mehr Würze)

  • Frischer Basilikum oder Petersilie zum Garnieren

Anweisung

  • Hähnchen vorbereiten:
  • ähnchenbrust in mundgerechte Streifen oder Würfel schneiden.
  • Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten), dann aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  • Sauce zubereiten:
  • Restliches Olivenöl in die Pfanne geben und die Zwiebel glasig dünsten.
  • Knoblauch hinzufügen und 1 Minute anbraten, dann die Kirschtomaten dazugeben.
  • Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
  • Nach Geschmack entweder Sahne oder passierte Tomaten hinzufügen und mit Oregano würzen.
  • Die Sauce für 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie sämig ist.
  • Pasta kochen & Gericht vollenden:
  • Die Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen.
  • Das Hähnchen zurück in die Sauce geben und gut vermengen.
  • Die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne geben und alles gut durchschwenken.
  • Mit frisch geriebenem Parmesan und frischen Kräutern bestreuen.
  • Servieren:
  • Auf Tellern anrichten und mit zusätzlichem Parmesan und Olivenöl abrunden.

Serviertipp mit Weinbegleitung

Diess italienische Pastagericht harmoniert wunderbar mit einem trockenen Weißwein wie Pinot Grigio oder Lugana. Auch ein leichter Rotwein wie ein Chianti kann ideal als Weinbegleitung genutzt werden.

Wenn du mehr über italienische Weine erfahren willst, dann kannst du hier etwa die besten Lugana Weingüter einsehen.

Ein knackiger Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing passt ebenfalls perfekt dazu. Oder, wenn du es sommerlich-frischer magst, kannst du einen sizilianischen Orangen Fenchel Salat dazu servieren!

italienische Pasta mit Hähnchen und Parmesan

Pasta mit Hänchen auf italienischer Art – die besten Variationen

Pasta mit Hähnchen und Mozzarella

Die Pasta mit Hähnchen und Mozzarella ist eine besonders beliebte Variation! Wer es besonders cremig mag, kann Mozzarella in kleinen Würfeln oder Mozzarella di Bufala (typisch für Kampanien) in die heiße Pasta einrühren. Der geschmolzene Käse verbindet sich perfekt mit der Sauce und sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz. Eine Prise getrocknetes Basilikum oder Oregano gibt dem Gericht eine noch intensivere mediterrane Note.

Zitronen-Olivenöl-Pasta mit Hähnchen

Statt einer Sahne- oder Tomatensauce kann dieses einfach zuzubereitende Gericht auch mit Zitronensaft, Olivenöl und frischen Kräutern verfeinert werden. Besonders leicht und erfrischend und typisch süditalienisch!

Cremige Gorgonzola-Sauce

Für eine kräftigere Note kann anstelle von Sahne Gorgonzola oder ein anderer Blauschimmelkäse in die Sauce eingerührt werden. Das gibt dem Gericht eine würzige Tiefe.

Hähnchen-Pasta mit Pesto

Statt einer klassischen Sauce kann man die Pasta nach dem Kochen mit Pesto Genovese oder Pesto Rosso und gebratenem Hähnchen vermengen – für eine besonders aromatische Variante.

Pikante Arrabbiata-Hähnchen-Pasta

Wer es schärfer mag, kann die Sauce mit Chiliflocken oder frischen Peperoncini würzen. Eine feurige Alternative für alle, die gerne mehr Würze haben.

italienische Pasta mit Hähnchen

Häufig gestellte Fragen zur italienischen Pasta Hähnchen

Welche Pasta eignet sich am besten?

Am besten eignen sich Penne, Fusilli oder Tagliatelle, da sie die Sauce gut aufnehmen.

Kann ich das Gericht auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, die Sahne kann durch passierte Tomaten, eine leichte Brühe oder Olivenöl mit Zitronensaft** ersetzt werden.

Kann ich das Hähnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, als Alternative eignen sich gegrillter Tofu, Pilze oder Kichererbsen hervorragend. Tomaten, eine leichte Brühe oder Olivenöl mit Zitronensaft ersetzt werden.

Kann ich das Hähnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, du kannst das Hähnchen in Pasta mit Hähnchen auch mit einer vegetarischen Variante ersetzen. Als Alternative eignen sich gegrillter Tofu, Pilze oder Kichererbsen hervorragend.

Weitere leckere Pastagerichte aus Italien

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen

Anelletti alla Siciliana Auflauf

Spaghettoni Salentini

Pasta mit Salsiccia und Fenchel

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen