Gnocchi Paprika Pfanne – Schnelles, cremiges One Pot Rezept

Gnocchi Paprika Pfanne serviert mit Basilikum und frischem Chili und geriebenem Parmesan in der Nahaufnahme Titelbild

Die Gnocchi Paprika Pfanne ist ein herrlich einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für die Feierabendküche oder als herzhaftes Mittagessen geeignet ist. Die Kombination aus zarten Gnocchi, aromatisch geschmorter Paprika und einer cremigen Sauce macht dieses Rezept zu einem echten Wohlfühlessen.

Paprika ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. In Verbindung mit knusprig angebratenen Gnocchi und einer würzigen Sauce entsteht ein ausgewogenes, sättigendes Gericht mit mediterranem Flair. Besonders beliebt ist diese Pfanne in der italienischen und mediterranen Küche, wo Paprika häufig in Saucen und Pfannengerichten verwendet wird.

Gnocchi Paprika Pfanne serviert mit Basilikum und frischem Chili und geriebenem Parmesan.
Gnocchi Paprika Pfanne serviert mit Basilikum und frischem Chili und geriebenem Parmesan.

Gnocchi Paprika Pfanne – das One Pot Rezept

Gnocchi Paprika Pfanne – Schnelles, cremiges One Pot Rezept

Rezept von Matthias
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kalorien

300

kcal

Zutaten

  • 400 g frische Gnocchi

  • 1 rote Paprika

  • 1 gelbe Paprika

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 200 ml Sahne oder Crème fraîche

  • 50 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Tomatenmark

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)

  • 50 g Parmesan (frisch gerieben)

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie oder Basilikum zur Garnierung

Anweisung

  • Vorbereitung: Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • Gnocchi anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Paprika schmoren: Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten. Die Paprikastreifen hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
  • Sauce zubereiten: Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen.
  • Cremigkeit verleihen: Die Sahne oder Crème fraîche dazugeben, gut verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Finalisieren: Die Gnocchi zurück in die Pfanne geben, alles gut vermengen und für 2-3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
  • Servieren: Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren.

Mein Serviertipp & Empfehlung von Variationen

Diese Gnocchi Paprika Pfanne schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Baguette. Wer es noch würziger mag, kann zusätzlich Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

Variationen zur Gnocchi-Paprika-Pfanne

  • Vegane Version: Sahne durch pflanzliche Alternativen (z. B. Soja- oder Hafercuisine) und Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
  • Mit Käse überbacken: Die fertige Gnocchi-Paprika-Mischung in eine Auflaufform geben, mit extra Parmesan oder Mozzarella bestreuen und kurz im Ofen gratinieren.
  • Mit Protein-Boost: Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu als Ergänzung hinzufügen.

Fazit

Die Gnocchi Paprika Pfanne ist ein unkompliziertes und vielseitiges Gericht, das durch seine Kombination aus Röstaromen, cremiger Sauce und frischen Zutaten begeistert. Schnell gemacht und dennoch voller Geschmack – perfekt für jede Gelegenheit!

Buon Appetito, dein Matteo!

Gnocchi Paprika Pfanne serviert mit Basilikum und etwas Chili
Gnocchi Paprika Pfanne serviert mit Basilikum und etwas Chili
Gnocchi Paprika Pfanne serviert mit Basilikum und etwas Chili Gesamtaufnahme

Häufig gestellte Fragen zur Gnocchi Paprika Pfanne

Wie brate ich Gnocchi richtig an?

Gnocchi in einer heißen Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten, ohne sie zu oft zu wenden. So bekommen sie eine goldene Kruste und bleiben innen weich.

Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden?

Ja, aber die Sauce wird dann weniger cremig. Alternativ kann man die Milch mit etwas Frischkäse oder Butter kombinieren.

Welche Paprikasorte eignet sich am besten?

Für eine Gnocchi Paprika Pfanne eignen sich rote und gelbe Paprika am besten. Diese Sorten sind am süßesten und harmonieren perfekt mit der cremigen Sauce. Wer es herzhafter mag, kann auch geräucherte Paprika oder Peperoni verwenden.

Kann man die Gnocchi Paprika Pfanne vorbereiten?

Ja, die Paprika-Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach mit frisch gebratenen Gnocchi vermengen.

Wie lange hält sich die Gnocchi Paprika Pfanne?

Im Kühlschrank luftdicht verschlossen etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen in der Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen, damit die Sauce wieder schön cremig wird.

Weitere italienische Rezepte

Original sizilianische Bolognese

Sugo Aurora

Focaccia Pugliese Rezept

Piadina alla Romagnola

Gnocchi Paprika Pfanne

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen