Die Gnocchi Paprika Pfanne ist ein herrlich einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für die Feierabendküche oder als herzhaftes Mittagessen geeignet ist. Die Kombination aus zarten Gnocchi, aromatisch geschmorter Paprika und einer cremigen Sauce macht dieses Rezept zu einem echten Wohlfühlessen.
Paprika ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. In Verbindung mit knusprig angebratenen Gnocchi und einer würzigen Sauce entsteht ein ausgewogenes, sättigendes Gericht mit mediterranem Flair. Besonders beliebt ist diese Pfanne in der italienischen und mediterranen Küche, wo Paprika häufig in Saucen und Pfannengerichten verwendet wird.

Gnocchi Paprika Pfanne – das One Pot Rezept
Gnocchi Paprika Pfanne – Schnelles, cremiges One Pot Rezept
4
Portionen30
Minuten300
kcalZutaten
400 g frische Gnocchi
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 ml Sahne oder Crème fraîche
50 ml Gemüsebrühe
1 TL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
50 g Parmesan (frisch gerieben)
1 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Basilikum zur Garnierung
Anweisung
- Vorbereitung: Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Gnocchi anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Paprika schmoren: Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten. Die Paprikastreifen hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
- Sauce zubereiten: Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Cremigkeit verleihen: Die Sahne oder Crème fraîche dazugeben, gut verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Finalisieren: Die Gnocchi zurück in die Pfanne geben, alles gut vermengen und für 2-3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Servieren: Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren.
Mein Serviertipp & Empfehlung von Variationen
Diese Gnocchi Paprika Pfanne schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Baguette. Wer es noch würziger mag, kann zusätzlich Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Variationen zur Gnocchi-Paprika-Pfanne
- Vegane Version: Sahne durch pflanzliche Alternativen (z. B. Soja- oder Hafercuisine) und Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
- Mit Käse überbacken: Die fertige Gnocchi-Paprika-Mischung in eine Auflaufform geben, mit extra Parmesan oder Mozzarella bestreuen und kurz im Ofen gratinieren.
- Mit Protein-Boost: Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu als Ergänzung hinzufügen.
Fazit
Die Gnocchi Paprika Pfanne ist ein unkompliziertes und vielseitiges Gericht, das durch seine Kombination aus Röstaromen, cremiger Sauce und frischen Zutaten begeistert. Schnell gemacht und dennoch voller Geschmack – perfekt für jede Gelegenheit!
Buon Appetito, dein Matteo!


Häufig gestellte Fragen zur Gnocchi Paprika Pfanne
Wie brate ich Gnocchi richtig an?
Gnocchi in einer heißen Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten, ohne sie zu oft zu wenden. So bekommen sie eine goldene Kruste und bleiben innen weich.
Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden?
Ja, aber die Sauce wird dann weniger cremig. Alternativ kann man die Milch mit etwas Frischkäse oder Butter kombinieren.
Welche Paprikasorte eignet sich am besten?
Für eine Gnocchi Paprika Pfanne eignen sich rote und gelbe Paprika am besten. Diese Sorten sind am süßesten und harmonieren perfekt mit der cremigen Sauce. Wer es herzhafter mag, kann auch geräucherte Paprika oder Peperoni verwenden.
Kann man die Gnocchi Paprika Pfanne vorbereiten?
Ja, die Paprika-Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach mit frisch gebratenen Gnocchi vermengen.
Wie lange hält sich die Gnocchi Paprika Pfanne?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen in der Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen, damit die Sauce wieder schön cremig wird.