Torta Caprese: Italienischer Schokoladen-Mandel-Kuchen ohne Mehl

Torta Caprese flache Form am Holztrisch

Die Torta Caprese ist ein klassisches italienisches Dessert aus der Region Kampanien, das seinen Ursprung auf der Insel Capri hat. Dieser Kuchen besticht durch seine saftige, schokoladige Konsistenz und wird traditionell ohne Mehl gebacken. Stattdessen sorgen gemahlene Mandeln und viel Bitterschokolade für eine besonders zarte, aromatische Textur.

Die Legende besagt, dass die Torta Caprese durch ein Versehen eines Bäckers entstand, der das Mehl in seinem Rezept vergaß – und so wurde dieser köstliche Kuchen geboren. Heute gehört er zu den beliebtesten süßen Spezialitäten Süditaliens und wird oft mit Puderzucker bestäubt und mit einem Glas Limoncello oder Espresso serviert.

Klassische Torta Caprese frisch aus dem Ofen mit Mandelsplitter oben drauf.
Klassische Torta Caprese frisch aus dem Ofen mit Mandelsplitter oben drauf.

Torta Caprese Rezept

Zutaten (für eine 24 cm Springform)

  • 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 200 g gemahlene Mandeln (oder fein gehackte Mandeln)
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier (Raumtemperatur, getrennt in Eigelb und Eiweiß)
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver (optional für etwas mehr Volumen)
  • 1 TL Kakaopulver (optional für intensiveren Geschmack)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    • Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Eine Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  2. Schokolade und Butter schmelzen:
    • Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen.
    • Die geschmolzene Schokolade leicht abkühlen lassen.
  3. Eigelbmasse zubereiten:
    • Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
    • Vanilleextrakt, eine Prise Salz und die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren.
    • Die gemahlenen Mandeln und (falls verwendet) das Kakaopulver hinzufügen und gut vermengen.
  4. Eiweiß aufschlagen:
    • Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
    • Vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben, um eine luftige Konsistenz zu bewahren.
  5. Backen:
    • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
    • Auf mittlerer Schiene ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht rissig ist, aber der Kern noch saftig bleibt.
    • Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  6. Servieren:
    • Mit Puderzucker bestäuben und optional mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis genießen.
Flache Torta Caprese mit halbierten, geschälten Mandeln eingebacken.
Flache Torta Caprese mit halbierten, geschälten Mandeln eingebacken.

Serviertipp mit Weinbegleitung

Die Torta Caprese harmoniert perfekt mit einem süßen Marsala, einem Vin Santo oder einem hausgemachten Limoncello. Auch ein klassischer Espresso passt hervorragend zu diesem Schokoladendessert.

Torta Caprese mit ganzen Mandeln und Minze

Variationen der klassischen Torta Caprese

Weiße Torta Caprese (Torta Caprese Bianca)

Eine hellere Variante dieses Klassikers wird mit weißer Schokolade und gemahlenen Mandeln zubereitet. Sie ist etwas milder im Geschmack und wird oft mit Zitronenabrieb verfeinert.

Torta Caprese mit Orangenaroma

Ein Hauch von Orangenabrieb oder Grand Marnier in der Teigmasse sorgt für eine fruchtige Note, die wunderbar mit der dunklen Schokolade harmoniert.

Nussige Torta Caprese

Statt Mandeln können auch Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden, um eine kräftigere, nussigere Geschmacksnote zu erhalten.

Torta Caprese mit Espresso

Für eine intensivere Note kann ein Espresso oder ein TL Espressopulver in den Teig gegeben werden, was dem Kuchen eine noch tiefere Schokoladenaromatik verleiht.

Häufig gestellte Fragen zur Torta Caprese

Muss ich Backpulver verwenden?

Traditionell wird die Torta Caprese ohne Backpulver gebacken. Wer eine etwas fluffigere Konsistenz bevorzugt, kann jedoch einen TL Backpulver hinzufügen.

Kann ich die Torta Caprese im Voraus backen?

Ja! Der Kuchen schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen gut verbinden. Er hält sich luftdicht verpackt bis zu 4 Tage.

Kann ich die Torta Caprese einfrieren?

Ja, du kannst die Torta Caprese problemlos einfrieren! Idealerweise konsumierst du sie innerhalb von 2 Monaten.

Torta Caprese mit ganzen Mandeln und Minze und viel Kakao.
Original Torta Caprese mit ganzen Mandeln und Minze und viel Kakao.

Weitere leckere Rezepte für italienische Desserts

Sizilianische Cannoli

Italienischer Zitronenkuchen aus Sizilien

Das beste sizilianische Pistaziencreme Rezept

Italienische Pistazientorte aus Sizilien

Sizilianischer Ricotta Kuchen

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen