Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen ist eine edle Variation des italienischen Klassikers. Ursprünglich stammt dieses Gericht aus Neapel und wurde traditionell mit nur wenigen Zutaten zubereitet: Knoblauch, Olivenöl, Chili und Pasta. Die Zugabe von Garnelen macht diese Variante zu einer besonders aromatischen Delikatesse, die in vielen Küstenregionen Italiens geschätzt wird. Durch das sanfte Braten in hochwertigem Olivenöl nativ extra entfalten sich die Aromen perfekt, und die Kombination aus Knoblauch, Chili und frischen Garnelen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Wenn du Lust auf ein schnelles, authentisches und elegantes Pastagericht hast, dann ist dieses Spaghetti Algio e Olio mit Garnelen Rezept genau das Richtige für dich!
Überblick zum Rezept

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen – Originalrezept
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Spaghetti
- 300 g Garnelen (roh, geschält & entdarmt)
- 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 rote Chili (oder Chiliflocken nach Geschmack)
- 6 EL Olivenöl (extra nativ)
- 1 Bund Petersilie (frisch gehackt)
- 100 ml Nudelwasser (zum Binden)
- Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zitronensaft (frisch gepresst, nach Geschmack)
🥘 Zubereitung:
- Spaghetti kochen
- Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Vor dem Abgießen etwa 100 ml Nudelwasser aufbewahren.
- Garnelen vorbereiten
- Falls die Garnelen noch roh sind, diese unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen.
- Mit etwas Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen.
- Aglio e Olio Basis ansetzen
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Knoblauch und Chili hineingeben und langsam anschwitzen (nicht bräunen lassen!).
- Garnelen anbraten
- Die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne geben und 2–3 Minuten von jeder Seite anbraten, bis sie rosa und leicht goldbraun sind.
- Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
- Spaghetti mit der Sauce vermengen
- Die abgetropften Spaghetti direkt in die Pfanne geben.
- Mit dem Nudelwasser vermengen und alles gut durchschwenken.
- Finaler Touch
- Die Garnelen zurück in die Pfanne geben und mit gehackter Petersilie bestreuen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Servieren
- Die Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen auf Tellern anrichten und sofort genießen!

Der Serviertipp vom Chefkoch🍷
Ein trockener Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein frischer Vermentino harmoniert perfekt mit den Aromen des Gerichts. Dazu passt ein knackiger Rucola-Salat mit Parmesansplittern und gerösteten Pinienkernen.
Variationen von Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen
Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen ist bereits eine geschmacksintensive und ausgewogene Variante des italienischen Klassikers. Doch je nach Geschmack und Vorlieben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gericht weiter anzupassen und abzuwandeln. Hier sind einige köstliche Variationen:
🧄 Cremige Variante mit Zitronensahnesauce
Wer es gerne etwas sämiger mag, kann dem Gericht eine leichte Zitronensahnesauce hinzufügen. Dafür nach dem Anbraten der Garnelen 100 ml Sahne und einen Spritzer Zitronensaft in die Pfanne geben und kurz einkochen lassen. Die Kombination aus Knoblauch, Garnelen und der milden Zitronensahne macht das Gericht besonders harmonisch und elegant.
🍅 Mit Kirschtomaten und Basilikum
Eine frische, sommerliche Note bekommt das Gericht durch die Zugabe von Kirschtomaten. Einfach eine Handvoll halbierte Kirschtomaten mit dem Knoblauch und der Chili anschwitzen. Das macht das Gericht fruchtiger und noch mediterraner. Frisches Basilikum am Ende sorgt für zusätzliche Frische.
🥦 Mit Brokkoli oder Zucchini für mehr Gemüse
Eine nahrhafte Variante entsteht durch die Zugabe von Brokkoli oder Zucchini. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und für die letzten 3 Minuten in das Nudelwasser geben, sodass er bissfest bleibt. Zucchini in dünne Scheiben schneiden und mit dem Knoblauch in der Pfanne anbraten. Das verleiht dem Gericht mehr Volumen und zusätzliche Vitamine.
🌶️ Extra scharf mit Calabrese Peperoncino
Für Liebhaber von Schärfe kann das Gericht mit einer kräftigeren Chili-Sorte wie der kalabrischen Peperoncino abgerundet werden. Diese verleiht den Spaghetti eine feurig-intensive Schärfe, die perfekt mit den Garnelen harmoniert.
🥓 Mit knusprigem Pancetta oder Speck
Eine herzhafte Note erhält das Gericht durch die Zugabe von knusprig gebratenem Pancetta oder Speck. Einfach klein würfeln und mit dem Knoblauch in der Pfanne anbraten. Die Kombination aus Garnelen und leicht salzigem Speck sorgt für ein besonders intensives Aroma.
🏝️ Tropische Note mit Kokosmilch und Limette
Wer eine exotische Note möchte, kann statt Zitronensaft eine Mischung aus Kokosmilch und Limettensaft verwenden. Das passt hervorragend zu den Garnelen und verleiht dem Gericht eine leichte asiatische Note.
🍄 Mit Pilzen für eine erdige Tiefe
Für einen herzhaften Geschmack können Pilze wie Steinpilze oder Champignons mit in die Pfanne gegeben werden. Sie ergänzen die Garnelen mit einer leicht nussigen Note und sorgen für mehr Umami-Geschmack.
Buon Appetito, dein Matteo!
Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti Algio e Olio mit Garnelen
🦐 Warum Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen?
Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen ist eine luxuriösere Variante des neapolitanischen Klassikers. Die Garnelen verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Tiefe und passen hervorragend zu Knoblauch und Chili.
🌶️ Wie scharf sollte Spaghetti Aglio e Olio sein?
Der Schärfegrad von Spaghetti Algio e Olio con Peperoncino hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Traditionell wird es mit frischer Chili oder Chiliflocken zubereitet. Wer es mild mag, kann die Menge reduzieren oder ganz darauf verzichten.
🧄 Wird der Knoblauch mitgebraten oder nur aromatisiert?
Der Knoblauch sollte langsam in Olivenöl erhitzt werden, um sein volles Aroma zu entfalten. Er darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
🍋 Kann man noch andere Zutaten hinzufügen?
Ja! Einige Varianten enthalten geröstete Semmelbrösel für zusätzlichen Crunch oder ein wenig Weißwein für ein noch intensiveres Aroma.
🥶 Kann man das Gericht vorbereiten und aufwärmen?
Spaghetti Aglio e Olio schmecken frisch am besten. Falls Reste übrig bleiben, sollte man sie in einer Pfanne mit etwas Olivenöl aufwärmen, anstatt sie in der Mikrowelle zu erhitzen.