Das Pasta-Land Italien bietet neben den klassischen Nudelformaten wie Spaghetti, Tagliatelle, Penne, Fusilli etc. noch viele weitere Pasta-Varianten – und zwar die gefüllte Pasta, die sogenannte „pasta ripiena“ mit Varianten wie Ravioli, Tortelli, Tortellini, Girasoli, Cappelletti usw.
Mit den beliebten Ravioli hast du ein Nudelformat, das du endlos variieren kannst und zwar über die verschiedenen Ravioli-Füllungen und unterschiedlichen Soßen sowie Zubereitungsformen. Entdecke also jetzt mit uns zusammen die leckersten und besten Ravioli-Füllungen!
Inhaltsverzeichnis: Ravioli-Füllungen
Ravioli-Füllungen selbst gemacht
Selbstgemachte Ravioli-Füllungen bieten unendliche Möglichkeiten, kreativ zu werden. Klassische Optionen wie Ricotta und Spinat oder würzige Kombinationen wie Gorgonzola und Walnüsse lassen sich wunderbar variieren. Aber es geht noch ausgefallener – mit diesen Varianten zu italienischen Ravioli Füllungen können deine Ideen sprudeln!
Mit Zutaten wie frischem Gemüse, Käse oder sogar Fleisch kann jede Füllung nach eigenem Geschmack angepasst werden. Besonders aromatisch sind Füllungen mit Trüffel oder Pilzen, die den Ravioli eine edle Note verleihen. Die Zubereitung zu Hause ermöglicht es, Frische und Qualität der Zutaten selbst zu bestimmen, und macht jedes Gericht zu einem ganz besonderen Genuss.

Ravioli-Füllungen: Die 10 besten Ideen für deinen Pastagenuss!
Ravioli – kleine Teigtaschen mit großem Geschmack! Ob klassisch italienisch, raffiniert neu interpretiert oder vegetarisch-experimentell: Die richtige Füllung macht den Unterschied. Hier sind die zehn besten Ravioli-Füllungen, die deine Küche zur Cucina Italiana machen!
Die 10 besten Ravioli-Füllungen aufgelistet

1. Ricotta & Spinat – Der italienische Klassiker
Diese Füllung ist ein zeitloser Star der italienischen Küche, besonders in der Emilia-Romagna und der Toskana verbreitet. Cremiger Ricotta, frischer Blattspinat, eine Prise Muskat – fertig ist die Basis für authentische, hausgemachte Ravioli, die mit Salbeibutter oder Tomatensauce harmonieren. Besonders im Frühling, wenn Spinat in Saison ist, ein absolutes Muss!
2. Kürbis & Amaretti – Süßsalzige Perfektion
Direkt aus Mantua in der Lombardei: Diese herbstliche Kombination aus süßer Kürbispaste, zerstoßenen Amarettikeksen und Parmesan sorgt für ein nussiges Aroma mit feiner Süße. Besonders beliebt ist sie zur Erntezeit des Delica-Kürbisses im Herbst. Serviert mit zerlassener Butter und knusprigem Salbei – eine unverwechselbare Spezialität Norditaliens!

3. Steinpilze & Trüffel – Die Gourmet-Variante
Steinpilze und Trüffel sind die Stars des piemontesischen Herbstes! Fein sautierte Steinpilze werden mit Ricotta und einem Hauch von Trüffelöl vermengt – ein Hochgenuss für alle Pilzliebhaber. Diese edle Kombination passt perfekt zu einer leichten Rahmsauce oder pur mit Butter und Parmesan. Besonders in Alba, der Heimat des weißen Trüffels, eine Delikatesse!

4. Ziegenkäse & Feige – Mediterraner Hauch von Dolce Vita
Diese Füllung spiegelt die Aromen der mediterranen Küche wider. Ziegenfrischkäse trifft auf Feigenpaste – das Ergebnis: cremig, süßlich und mit einer dezenten Würze. Besonders beliebt in Ligurien und der Provence, wo Feigenbäume im Spätsommer reife Früchte tragen. Besonders lecker mit einer Honig-Thymian-Butter und gehackten Walnüssen.

5. Hackfleisch & Rotwein – Herzhaft und rustikal
Diese herzhafte Fleischvariante ist eine Hommage an die traditionellen Ragùs aus Bologna. Rinderhack wird langsam in Rotwein geschmort, mit Parmesan und mediterranen Gewürzen verfeinert. Ideal für kalte Wintertage und am besten mit einer kräftigen Tomatensauce oder einfach mit Butter und Parmesan serviert. Ein Gedicht für Fleischliebhaber!
6. Frischkäse & Zitrone – Frisch, leicht, sommerlich
Diese sommerlich-leichte Füllung ist in Süditalien, besonders in Kampanien, sehr beliebt. Ricotta wird mit Zitronenabrieb, schwarzem Pfeffer und frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie vermischt. Die perfekte Wahl für heiße Tage, besonders in Kombination mit einer Zitronenbutter oder einem leichten Olivenöl-Dressing.

7. Aubergine & Parmesan – Vegetarisch und herzhaft
Inspiriert von der sizilianischen Parmigiana di Melanzane: Gegrillte Auberginen, kombiniert mit Parmesan, Knoblauch und Oregano, sorgen für eine rustikale, fleischlose Alternative mit viel Aroma. Diese südliche Spezialität passt perfekt mit einer leichten Tomatensauce und einem Hauch von frischem Basilikum.
Tipp zum Servieren: mit viel geschmolzener Butter oder Olivenöl und gebratenen Auberginen-Scheiben.

8. Lachs & Dill – Der elegante Fischklassiker
Diese Ravioli Füllung bietet dir echten italienischen Küstengenuss. Es ist die perfekte Füllung für Liebhaber von Meeresaromen alla italiana! Diese skandinavisch inspirierte Variante kombiniert fein gehackten Lachs mit Ricotta, Dill und Zitronensaft. Besonders in der Küstenregion Liguriens oder an der Amalfiküste ein Genuss! Eine leichte Sahnesauce oder Butter mit Zitronenzeste rundet diese edle Variante ab.
Alternativ kannst du auch ein Stück frischen rohen Lachs oben rauf als Toping geben – das schmeckt dann hervorragend sommerlich!

9. Gorgonzola & Walnuss – Intensiv & nussig
Die perfekte Mischung aus kräftigem, cremigem Gorgonzola und knackigen Walnüssen stammt aus der Lombardei und dem Piemont. Diese aromatische Füllung passt hervorragend zu einer milden Birnensauce oder einer Butter-Salbei-Kombination. Besonders in der kühleren Jahreszeit eine perfekte Wahl!

10. Büffelmozzarella & Basilikum – Simpel & genial
Büffelmozzarella, etwas Parmesan und frischer Basilikum – mehr braucht es nicht für ein Stück Italien auf dem Teller. Diese Füllung erinnert an die klassische Caprese aus Kampanien. Serviert mit einem leichten Pesto Genovese oder Olivenöl aus Ligurien, ist sie die ideale Wahl für einen mediterranen Genussmoment.
Fazit: Welche Ravioli-Füllungsidee wird dein Favorit?
Ob herzhaft, frisch oder edel – Ravioli lassen sich endlos variieren! Und das meine ich wirklich so, denn mit der Füllung hast du eine komplett eigenständiges Geschmackserlebnis. Variierst du dann noch die Soße dazu, dann stehen dir völlig uneingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Deshalb möchte ich dich motivieren, dass du mit den verschiedenen Ravioli-Füllungen herumspielst und sie auf ihren Geschmack testest. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, finde deine Lieblingskombi und genieße diese leckere und beliebte gefüllte Pasta wie in Bella Italia.
Buon appetito,
dein Matteo!
Häufig gestellte Fragen: Alles rund um Ravioli-Füllungen
Was ist die beste Füllung für Ravioli?
Das hängt von deinem Geschmack ab! Klassisch ist Ricotta-Spinat, aber auch Kürbis-Amaretti oder Steinpilz-Trüffel sind absolute Highlights.
Kann man Ravioli verfeinern?
Na klar! Mit Nüssen, frischen Kräutern oder Gewürzen kannst du jeder Füllung eine eigene Note verleihen.
Welche gefüllte Pasta gibt es noch?
Neben Ravioli gibt es Tortellini, Agnolotti, Mezzelune und Cappelletti – jede hat ihre eigene Form und Füllungsgeheimnisse.
Welche Sauce passt zu Ravioli?
Das kommt auf die Füllung an: Butter & Salbei für feine Varianten, Tomatensauce für herzhafte, Sahnesauce für cremige Genüsse.