Pasta al Limone: das original Rezept aus Sizilien

Pasta al Limone Titelbild mit Spaghetti

Das süditalienische Gericht Pasta al Limone (Nudeln mit Zitrone) ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das die perfekte Balance zwischen Frische und Cremigkeit bietet. Die Kombination aus al dente gekochter Pasta, aromatischer Zitrone und sahniger Sauce verleiht diesem italienischen Klassiker seinen unverwechselbaren Geschmack.

Dieses Gericht stammt aus Süditalien, insbesondere aus Sizilien, wo Zitronen eine zentrale Rolle in der Küche spielen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein leichtes, elegantes Pasta-Gericht auf den Tisch. Leckere Amalfi-Zitronen oder frische sizilianische Zitronen bieten dir natürlich das beste Geschmackserlebnis!

🍋 Pasta al Limone Cremosa – Das Originalrezept

Zutaten für 4 Portionen:

  • 450 g Spaghetti oder Linguine
  • 2 Bio-Zitronen (Schale und Saft)
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • 50 g Parmesan (frisch gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Olivenöl (extra nativ)
  • Frisches Basilikum oder Petersilie zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Pasta kochen:
    • Spaghetti oder Linguine in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
    • Etwa 150 ml vom Kochwasser aufbewahren.
  2. Sauce zubereiten:
    • In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen (nicht bräunen!).
    • Den Zitronensaft und die fein abgeriebene Zitronenschale einrühren.
  3. Cremigkeit erzeugen:
    • Die Sahne zur Zitronen-Knoblauch-Mischung geben und leicht einkochen lassen.
    • Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
    • Falls nötig, mit etwas Pasta-Kochwasser verdünnen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Finale Zubereitung:
    • Die abgetropfte Pasta direkt in die Sauce geben und gut vermengen.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren:
    • Die Pasta al Limone auf Teller verteilen und mit frischen Kräutern garnieren.
    • Sofort genießen!
Pasta al Limone mit Bucatini Nudeln typisch für Neapel und der Amalfi-Küste
Pasta al Limone mit dem exotischen Nudelformat Bucatini (gelochte dickere Spaghetti, die sich luftig leicht genießen), typisch für Neapel und der Amalfi-Küste.

Unser Serviertipp 🍷

Ein Glas trockener Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein Vermentino harmoniert hervorragend mit der Frische der Zitronensauce. Dazu passt ein knackiger Rucola-Salat mit gerösteten Pinienkernen und Parmesan.

Pasta al Limone Variationen & Extra-Tipps

Pasta al Limone Cremosa Extra: Für eine noch sämigere Konsistenz kannst du die Sahne durch Mascarpone ersetzen. Dadurch wird die Sauce besonders reichhaltig.

🌱 Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch eine Mischung aus ungesüßter Mandelmilch und Cashew-Mus. Anstelle von Parmesan kannst du Hefeflocken verwenden.

Mit scharfem Kick: Wer es würzig-pikant mag, kann eine Prise Chiliflocken in die Sauce geben.

Variante mit Fisch: Etwas geräucherter Lachs oder Garnelen machen dieses Gericht noch luxuriöser.

Buon appetito, dein Matteo!

Pasta al Limone: das original Rezept aus Sizilien

Rezept von MatthiasGang: HauptKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Zutaten

  • 450 g Spaghetti oder Linguine

  • 2 Bio-Zitronen (Schale und Saft)

  • 200 ml Sahne

  • 50 g Butter

  • 50 g Parmesan (frisch gerieben)

  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL hochwertiges italienisches Olivenöl (extra nativ)

  • Frisches Basilikum, Salbei, Rosmarin oder Petersilie zur Garnierung

Anweisung

  • Spaghetti oder Linguine in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen und etwa 150 ml vom Kochwasser aufbewahren.
  • In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen, ohne ihn bräunen zu lassen.
  • Den Zitronensaft und die fein abgeriebene Zitronenschale einrühren.
  • Die Sahne dazugeben und leicht einkochen lassen.
  • Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
  • Falls nötig, mit etwas Pasta-Kochwasser verdünnen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Die abgetropfte Pasta direkt in die Sauce geben und gut vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Pasta al Limone auf Teller verteilen, mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum, Salbei oder Rosmarin garnieren und sofort genießen.

Häufig gestellte Fragen zu Pasta al Limone

Was macht Pasta al Limone so besonders?

Die perfekte Kombination aus frischer Zitronensäure und cremiger Sauce sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das leicht und dennoch vollmundig ist.

Kann ich die Zitronensauce im Voraus zubereiten?

Ja, aber frisch schmeckt sie am besten. Falls du sie vorbereiten möchtest, bewahre sie luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf und erwärme sie sanft vor dem Servieren.

Welche Pasta eignet sich am besten für Pasta al Limone?

Linguine und Spaghetti sind ideal, da sie die cremige Zitronensauce perfekt aufnehmen. Auch Tagliatelle sind eine gute Wahl.

Kann ich Pasta al Limone ohne Sahne zubereiten?

Ja! Verwende stattdessen mehr Butter oder Olivenöl und füge etwas mehr Parmesan hinzu, um eine geschmeidige Konsistenz zu erhalten.

Ist Pasta al Limone ein traditionelles italienisches Gericht?

Ja, besonders in Süditalien, wo Zitronen eine zentrale Rolle in der Küche spielen. Es wird oft als schnelles, aber elegantes Gericht zubereitet.

Penne Rigate al Limone

Weitere leckere italienische Pasta-Rezepte

Penne alla Boscaiola

Anelletti alla Siciliana

Pasta alla Norma

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen