Dieses schnelle und einfache Sommerrezept ist ideal für mediterrane Genießer der Cucina Pronta, also der schnellen italienischen Küche. Let’s go!
Gefüllte Kirschtomaten auf italienische Art sind eine beliebte Antipasti-Spezialität, die in ganz Italien serviert wird. Dort werden sie auch als „Pomodorini ripieni con ricotta“ bezeichnet. Eben gefüllte Cocktail-Tomaten mediterraner Art.
Besonders in den Regionen Ligurien, Toskana und Apulien gehören diese aromatischen, kleinen Tomaten gefüllt mit würzigen Zutaten zu den Klassikern auf Vorspeisenplatten.
Die Füllungen variieren je nach Region und Vorlieben – von Frischkäse und Ricotta über Thunfisch bis hin zu würzigem Pecorino. Dieses Rezept kombiniert saftige Kirschtomaten mit einer herzhaften Füllung aus Ricotta, Parmesan und frischen Kräutern. Perfekt als Fingerfood, Beilage oder als leichtes Sommergericht!
Originales Rezept für gefüllte Kirschtomaten auf italienische Art
Rezept: Gefüllte Cocktail-Tomaten italienischer Art
Küche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
MinutenZutaten
500 g Kirschtomaten (möglichst aromatische, süße Sorte)
150 g Ricotta
50 g geriebener Parmesan oder Pecorino Romano
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Olivenöl extra vergine
1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
½ TL Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 EL fein gehackte frische Basilikumblätter
1 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
1 TL Pinienkerne, geröstet (optional)
1 EL fein gehackte schwarze Oliven (optional)
Anweisung
- Tomaten vorbereiten: Die Kirschtomaten waschen und vorsichtig den oberen Teil (Deckel) abschneiden. Mit einem kleinen Löffel das Innere der Tomaten aushöhlen und das Fruchtfleisch in einer Schüssel beiseitelegen.
- üllung zubereiten: In einer separaten Schüssel den Ricotta mit Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano vermengen. Falls gewünscht, Pinienkerne und gehackte Oliven hinzufügen.
- Tomaten füllen: Die ausgehöhlten Kirschtomaten mit der Ricotta-Mischung füllen. Am besten mit einem Teelöffel oder Spritzbeutel arbeiten.
- Anrichten & Servieren: Die gefüllten Tomaten auf einer Servierplatte anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln. Optional mit zusätzlichen Kräutern oder gerösteten Pinienkernen garnieren.
Top Serviertipp & Weinbegleitung vom Chefkoch
Diese gefüllten Kirschtomaten sind perfekt als Antipasti, als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch oder als leichte Vorspeise mit frischem Ciabatta oder Focaccia.
Weinempfehlung
Ein frischer, leichter Weißwein harmoniert hervorragend:
- Vermentino di Sardegna DOC (Sardinien)
- Gavi di Gavi DOCG (Piemont)
- Trebbiano d’Abruzzo DOC (Abruzzen)
Meine Variationstipps & Beilagenempfehlungen
- Mit Thunfisch: Für eine herzhaftere Variante den Ricotta durch Thunfisch aus der Dose (abgetropft) ersetzen und mit Kapern würzen.
- Mit Mozzarella: Mozzarella klein schneiden und mit Pesto oder getrockneten Tomaten vermengen.
- Mit Schinken: Fein gewürfelter Parmaschinken oder Speck kann unter die Ricotta-Füllung gemischt werden.
- Überbackene Variante: Die gefüllten Tomaten mit zusätzlichem Parmesan bestreuen und für 5-10 Minuten im Ofen bei 180 °C überbacken.
Buon appetito,
dein Matteo!
Fazit: Mediterrane Häppchen voller Geschmack
Gefüllte Kirschtomaten auf italienische Art sind eine einfache, aber elegante Möglichkeit, den Geschmack der mediterranen Küche auf den Teller zu bringen. Die Kombination aus cremiger Füllung und fruchtiger Tomate macht sie zum perfekten Snack oder zur Vorspeise für warme Sommertage. 🍅

Häufig gestellte Fragen zu gefüllten Cocktail-Tomaten all’Italiana
Wie mache ich gefüllte Kirschtomaten auf italienische Art besonders aromatisch?
Besonders aromatisch werden gefüllte Cocktailtomaten auf italienischer Art durch hochwertige Zutaten wie frischen Ricotta, würzigen Parmesan und kaltgepresstes Olivenöl. Kräuter wie Basilikum und Oregano intensivieren den Geschmack zusätzlich.
Kann ich die gefüllten Kirschtomaten im Voraus zubereiten?
Ja, sie können einige Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen.
Welche Tomaten eignen sich am besten für dieses Rezept?
Besonders gut eignen sich süße, aromatische Kirschtomaten oder Datteltomaten, da sie eine angenehme Balance aus Süße und Säure haben.
Kann ich die Füllung variieren?
Ja! Neben Ricotta kann auch Ziegenfrischkäse (Caprino), Mozzarella oder Thunfisch als Füllung verwendet werden. Wer es würziger mag, kann fein gehackte Peperoncini oder Kapern hinzufügen.
Sind gefüllte Kirschtomaten auch warm servierbar?
Ja! Sie können mit etwas Käse bestreut und im Ofen kurz überbacken werden. Dadurch wird die Füllung besonders cremig und geschmackvoll.

Weitere leckere italienische Rezepte
Zuppa di Pomodoro Rezept (Italienische Tomatensuppe)
Italienischer Wurstsalat Rezept