Fagioli alla Bud Spencer – Das Kultgericht aus den Italo-Western

Fagioli alla Bud Spencer Rezept mit viel Pancetta

Fagioli alla Bud Spencer ist ein legendäres Bohnengericht, das durch die berühmten Italo-Western Filme mit Bud Spencer und Terence Hill weltbekannt wurde. In unzähligen Filmszenen sieht man den italienischen Schauspieler Carlo Pedersoli als Filmikone Bud Spencer genüsslich einen großen Topf rustikaler Bohnen direkt aus der Pfanne essen – oft mit einem Löffel und immer in einer wilden Western-Saloon-Atmosphäre.

Fagioli alla Bud Spencer – der Bohnenklassiker aus den Italo-Western-Kultfilmen

Dieses deftige italienische Rezept ist inspiriert von den klassischen italienischen Bauernbohnen-Gerichten, die vor allem in ländlichen Regionen der Toskana, Umbrien und Latium verbreitet sind. Die Kombination aus weißen Bohnen, würziger Tomatensauce, Speck oder Salsiccia und einem Hauch Knoblauch macht es zu einem herzhaften, einfachen und extrem sättigenden Gericht – genau das Richtige für hungrige Cowboys oder Fans rustikaler Hausmannskost!

Originales Rezept für Fagioli alla Bud Spencer

Fagioli alla Bud Spencer – Das Kultgericht aus Italo-Western

Rezept von MatthiasKüche: ItalienischSchwierigkeit: einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

40

Minuten
Kalorien

300

kcal

Zutaten

  • 400 g weiße Bohnen (z. B. Cannellini oder Borlotti, eingeweicht und gekocht oder aus der Dose)

  • 2 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 200 g Pancetta, Speckwürfel oder Salsiccia (optional für die Original-Film-Version)

  • 400 g gehackte Tomaten (San-Marzano oder aus der Dose)

  • 100 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 TL Oregano, getrocknet

  • ½ TL Chiliflocken (optional für eine pikante Note)

  • ½ TL Meersalz

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

  • 1 EL Tomatenmark

Anweisung

  • Falls getrocknete Bohnen verwendet werden, diese über Nacht in reichlich Wasser einweichen, dann abgießen und in frischem Wasser 90 Minuten weich kochen.
  • Bohnen aus der Dose einfach abspülen und abtropfen lassen.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem gusseisernen Topf erhitzen.
  • Speck oder Salsiccia (falls verwendet) darin scharf anbraten.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen.
  • Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
  • Die gehackten Tomaten, Brühe, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzufügen.
  • Alles gut vermengen und für 15 Minuten sanft köcheln lassen.
  • Die gekochten Bohnen unterrühren und weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
  • Falls die Sauce zu dick wird, etwas Brühe hinzufügen.
  • Mit frischer Petersilie bestreuen und direkt aus der Pfanne servieren.

Serviertipp & Weinbegleitung vom Chefkoch

Meine Empfehlung fürs Servieren

  • Klassisch werden die Bohnen mit frischem Landbrot oder knusprigem Ciabatta gegessen – perfekt zum Auftunken der würzigen Sauce!
  • Alternativ schmeckt das Gericht auch hervorragend mit gebratenen Kartoffeln oder Maisbrot.
  • Echte Süditaliener reichen gern auch Friselle Pugliesi oder Focaccia Pugliese.

Natürlich kann Fagioli alla Bud Spencer auch als Beilage zu anderen Gerichten dienen. Etwa zu Risotto oder Nudelgerichten wie Ravioli.

Weinempfehlung

Ein rustikales Gericht wie dieses verlangt nach einem kräftigen, bodenständigen italienischen Rotwein:

  • Montepulciano d’Abruzzo DOC (Abruzzen)
  • Chianti DOCG (Toskana)
  • Primitivo di Manduria DOC (Apulien)

Buon appetito,
dein Matteo!

Variationstipps & Beilagen zum Gericht

Mit Chorizo statt Speck

Wer es noch würziger mag, kann statt Speck spanische Chorizo verwenden – diese gibt eine rauchige Note.

Vegetarische Variante

Die Bohnen einfach ohne Speck oder Salsiccia zubereiten und stattdessen geräucherten Tofu oder Seitan als deftige Alternative verwenden.

Extra rauchig

Ein Hauch geräuchertes Paprikapulver oder ein Spritzer BBQ-Sauce gibt den Bohnen noch mehr Tiefe. Alternativ kannst du natürlich auch die kalabrisch feurig-fruchtige La Bumba Calabrese Soße verwenden.

Mit Bohnenmix

Statt nur weißen Bohnen kann eine Mischung aus Borlotti-, Cannellini- und schwarzen Bohnen verwendet werden.

Fagioli alla Bud Spencer Originalrezept
Fagioli alla Bud Spencer riginalrezept mit Chiliflocken, Chilishoten, italienischer Salsiccia, Tomatenmark und weißen Bohnen.

Häufig gestellte Fragen zu Fagioli alla Bud Spencer

Sind Fagioli alla Bud Spencer wirklich italienisch?

Ja! Auch wenn die Western-Szenen eher amerikanisch wirken, basieren die Fagioli auf traditionellen italienischen Bohnenrezepten, die besonders in der Toskana und Umbrien verbreitet sind.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja! Die Bohnen schmecken am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen weiterentwickeln. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.

Welche Bohnen sind die besten für dieses Rezept?

Die traditionellen Cannellini-Bohnen oder Borlotti-Bohnen sind ideal, da sie eine cremige Konsistenz haben und die Sauce gut aufnehmen.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, Fagioli alla Bud Spencer lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach langsam erwärmen und ggf. etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

Welche Gewürze kann ich noch verwenden?

Ein Hauch Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver gibt dem Gericht eine besonders herzhafte Note.

Eine mildere Version der weißen Bohnen nach Bud Spencer mit angebratenen Pancetta-Würfeln und Tomaten-Passata.

Weitere authentische italienische Rezepte der Cucina Italiana

Sizilianische Mangold-Pasta

Bucatini Cacio e Pepe

Penne alla Senese Rezept

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen