Piatti Secondi

Tagliatelle alla barbabietola selbst herstellen

Tagliatelle alla Barbabietola Zuhause selber machen

Die hausgemachten Nudeln Tagliatelle alla Barbabietola sind ein wunderschönes und geschmacklich einzigartiges Gericht, das seine Wurzeln in der modernen italienischen Küche hat. Durch die Verwendung von Roter Bete im Pastateig erhalten die Nudeln eine intensive, leuchtend violette Farbe und eine dezente, erdige Süße. Hausgemachte Tagliatelle mit Roter Bete selbst herstellen Diese hausgemachten Tagliatelle mit Roter […]

Tagliatelle alla Barbabietola Zuhause selber machen Weiterlesen »

Pappardelle alla Casertana original Rezept

Pappardelle alla Casertana – Originales Rezept

Pappardelle alla Casertana ist ein herzhaftes und traditionelles Pastagericht aus Caserta in der Region Kampanien. Diese Stadt, bekannt für ihre Mozzarella di Bufala und rustikale Landküche, bringt mit diesem Rezept eine Kombination aus Prosciutto Cotto, cremiger Sahnesauce und Kartoffeln auf den Teller. Dieses Gericht vereint samtige, vollmundige Aromen mit einer wunderbar seidigen Sauce, die sich

Pappardelle alla Casertana – Originales Rezept Weiterlesen »

Penne alla Senese im toskanischen Herbst

Penne alla Senese – Originales Rezept

Penne alla Senese ist ein traditionelles und rustikales Pasta-Gericht aus Siena in der Toskana, das für seine herzhaften und würzigen Aromen bekannt ist. Es kombiniert saftige Schweinewurst (Salsiccia), cremige Sahne und aromatischen Pecorino Toscano zu einer reichhaltigen, aber dennoch ausgewogenen Sauce. Dieses Gericht gehört zu den einfachen, aber raffinierten Klassikern der toskanischen Küche, die auf

Penne alla Senese – Originales Rezept Weiterlesen »

Pasta alla Lupara mit Salsiccia

Pasta alla Lupara – Originales Rezept

Pasta alla Lupara ist ein herzhaftes, rustikales Gericht aus Sizilien und Kalabrien, das die traditionellen Aromen Süditaliens einfängt. Der Name Lupara (abgeleitet von lupo, dem italienischen Wort für Wolf) deutet auf die ländliche Herkunft des Gerichts hin, das oft von Jägern und Bauern in den Bergen zubereitet wurde. Das Gericht vereint würzige italienische Salsiccia, sonnenverwöhnte

Pasta alla Lupara – Originales Rezept Weiterlesen »

Linguine Primavera mit viel Gemüße und frischem Basilikum

Linguine Primavera – Originales Rezept

Linguine Primavera ist ein frisches, buntes Pastagericht, das die Aromen des Frühlings einfängt. Der Name Primavera bedeutet auf Italienisch „Frühling“ und verweist auf die leichten, saisonalen Zutaten, die in diesem Nudelgericht verwendet werden. Besonders beliebt ist die Pasta Linguine Primavera in den nördlichen Regionen Italiens wie der Lombardei, Venetien und der Emilia-Romagna, wo frisches Gemüse

Linguine Primavera – Originales Rezept Weiterlesen »

Linguine all'astice mit hausgemachter Pasta und ohne Panzer

Linguine all’Astice – Originales Rezept für die italienische Hummer-Pasta

Das wohlklingende Gericht Linguine all’Astice ist ein elegantes, mediterranes Pasta-Rezept, das besonders in den Küstenregionen Italiens beliebt ist. Ursprünglich stammt es aus Süditalien, insbesondere aus Kampanien und Apulien, wo frische Meeresfrüchte eine zentrale Rolle in der Küche spielen. Die edle Hummer-Pasta aus der südlichen Cucina Italiana In Apulien ist das Gericht vor allem in der

Linguine all’Astice – Originales Rezept für die italienische Hummer-Pasta Weiterlesen »

Bucatini Cacio e Pepe am Teller serviert

Bucatini Cacio e Pepe – Das Originalrezept aus Rom

Bucatini Cacio e Pepe (auch bekannt als Bucatini Cacio & Pepe) ist eines der ältesten Pastagerichte Italiens und stammt direkt aus der römischen Hirtenküche. Schon seit der Antike nutzten Schäfer Pecorino Romano DOP und schwarzen Pfeffer, da diese Zutaten lange haltbar und ideal für Reisen waren. Während Bucatini erst später populär wurden, gelten die im

Bucatini Cacio e Pepe – Das Originalrezept aus Rom Weiterlesen »

Pasta Salsiccia und Fenchel

Pasta mit Salsiccia und Fenchel – Das Original-Rezept

Pasta mit Salsiccia und Fenchel ist ein typisch italienisches Wohlfühlgericht, das mit seinem aromatischen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung begeistert. Besonders in der Toskana und in Latium ist diese Kombination aus würziger italienischer Bratwurst (Salsiccia) und Fenchel ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Die kräftige Würze der Salsiccia verbindet sich perfekt mit dem süßlich-anisartigen Aroma

Pasta mit Salsiccia und Fenchel – Das Original-Rezept Weiterlesen »

Spaghettoni Salentini Zucchini Knoblauch Ricotta

Spaghettoni Salentini – Typisches Apulien auf dem Teller

Spaghettoni Salentini ist ein authentisches, einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht aus dem Süden Italiens. Inspiriert von den frischen Zutaten der Region Salento in Apulien, vereint dieses Gericht die feine Cremigkeit von Robiola-Käse (alternativ Ricotta) mit dem nussigen Aroma geriebener Mandeln, dem mediterranen Duft von Oregano und der Frische von Zitrone. Die Zucchini sorgen für eine

Spaghettoni Salentini – Typisches Apulien auf dem Teller Weiterlesen »

Sizilianische Pasta alla Norma mit Ricotta Salata und Penne

Pasta alla Norma: Sizilianisches Pasta-Rezept mit Auberginen

Pasta alla Norma ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der sizilianischen Küche. Ursprünglich aus Catania stammend, kombiniert dieses Pastagericht goldbraun frittierte Auberginen, eine aromatische Tomatensauce und Ricotta Salata zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Der Name geht auf die Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini zurück. Der Dramatiker Nino Martoglio soll das Gericht als „eine wahre Norma!“

Pasta alla Norma: Sizilianisches Pasta-Rezept mit Auberginen Weiterlesen »

Nach oben scrollen