Die faszinierende Welt der italienischen Pesto Sorten

Pesto Genovese

Pesto, diese aromatische Sauce, die ursprünglich aus der italienischen Region Ligurien stammt, hat sich längst zu einem globalen kulinarischen Phänomen entwickelt. Beliebte Pesto Sorten wie das klassische Basilikumpesto oder das Pesto Rosso sind weltweit bekannt und geliebt.

Doch Pesto ist weit mehr als nur dieser eine Klassiker zu Pasta. Die Vielfalt an Pesto Sorten ist schier unendlich und reicht von traditionellen Rezepten bis hin zu kreativen, modernen Interpretationen. In diesem umfassenden Überblick nehme ich dich mit auf eine Geschmacksreise durch die Welt des Pestos und stelle dir 25 köstliche Varianten vor, die deine Geschmacksknospen verzaubern werden. Ob du ein Liebhaber der klassischen Aromen bist oder dich nach neuen, aufregenden Geschmackserlebnissen sehnst – hier findest du garantiert dein neues Lieblingspesto. Entdecke mit mit die unendliche Vielfalt der Pesto Sorten und lass dich von den Aromen Italiens und der ganzen Welt inspirieren.

Los geht’s also mit den beliebtesten italienischen Pesto Sorten! Viel Spaß beim Ausprobieren!

25 Pesto Sorten zum Genießen und Variieren

Die Pesto-Klassiker: Herzstücke der italienischen Küche

Wenn von Pesto die Rede ist, denken die meisten Menschen sofort an die drei unangefochtenen Klassiker: Pesto alla Genovese, Pesto Rosso und Pesto alla Siciliana (Trapanese). Diese drei Sorten haben die kulinarische Welt erobert und sind aus der italienischen Küche nicht wegzudenken.

Pesto alla Genovese mit Brotscheiben

Pesto alla Genovese

Dieses grüne Juwel ist die Urform des Pestos und stammt aus der ligurischen Hauptstadt Genua. Seine charakteristische Farbe und sein intensives Aroma verdankt es frischem Basilikum, das zusammen mit Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan, Pecorino und hochwertigem Olivenöl zu einer cremigen Paste verarbeitet wird. Pesto alla Genovese ist ein wahrer Alleskönner und passt hervorragend zu Pasta, Gnocchi oder als Brotaufstrich.

Pesto Rosso in einer Glasschale

Pesto Rosso

Das Pesto Rosso, auch als rotes Pesto bekannt, ist eine sonnenverwöhnte Variante, die vor allem in Süditalien beliebt ist. Seine charakteristische rote Farbe erhält es durch getrocknete Tomaten, die mit Mandeln, Knoblauch, Olivenöl und manchmal auch Ricotta vermischt werden. Das Pesto Rosso hat ein süßlich-würziges Aroma und eignet sich hervorragend für Pasta, Risotto oder als Dip.

Pesto alla Siciliana - Pesto Trapanese mit Pasta

Pesto alla Siciliana (Trapanese)

Diese sizilianische Pesto-Spezialität, auch als Pesto Trapanese bekannt, ist eine erfrischende und leichte Variante. Statt Pinienkerne werden Mandeln verwendet, und frische Tomaten sorgen für eine fruchtige Note. Zusammen mit Basilikum, Knoblauch und Olivenöl entsteht ein Pesto, das besonders gut zu Pasta oder als Sauce für Fischgerichte passt.
Manchmal werden für Konserven auch getrocknete Tomaten genutzt. Dadurch wird dieses Pesto um einiges würziger und mediterran-rustikal.


Diese drei Klassiker bilden das Fundament der Pesto-Kultur und sind ein Muss für jeden Liebhaber der italienischen Küche. Wenn du also eine dieser Varianten noch nie probiert hast, dann ist jetzt die beste Zeit dafür!

Grüne Pesto-Variationen: Ein Fest für die Sinne

Klar, das Pesto Verde, wie das klassische Basilikum-Pesto auch genannt wird, ist der große Traditionalist unter den Pesto Sorten. Doch neben den klassischen Pestos gibt es eine Vielzahl von grünen Variationen, die mit ihrer Frische und Vielfalt begeistern. Diese Pestos sind eine Hommage an die grünen Schätze der Natur und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Oft saisonal und regional, sind diese Variationen eine volle Bereicherung der mediterranen Küche. Schauen wir also, welche beliebten Varianten es zum Basilikum-Pesto noch so gibt!

Bärlauchpesto mit Mischkornbrot an einem Aufschnittbrett

Bärlauchpesto

Als wahrer Frühlingsbote, der durch sein intensive und würzige Knoblauchnuance besticht, erweist sich das Bärlauchpesto als exquisite Delikatesse. Es stellt eine bemerkenswert köstliche Alternative zum traditionellen Basilikumpesto (Pesto Verde) dar und erweist sich als äußerst vielseitig in der mediterranen, aber auch alpinen Küche. Ob zu delikater Pasta, cremigem Risotto alla Parmigiana (klassischer Parmesanrisotto) oder als aromatischer Brotaufstrich – das Bärlauchpesto verleiht jedem Gericht eine unvergleichliche Note.

Rucola Pesto gemörsert

Rucolapesto

Dank seiner subtil bitteren und gleichzeitig wunderbar pfeffrigen Nuancen entfaltet das Rucolapesto ein wahres Fest für den Gaumen und wird zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Es verleiht Gerichten nicht nur eine unvergleichliche Würze, sondern setzt auch geschmackliche Akzente, die in Erinnerung bleiben. Die Vielseitigkeit dieses Pestos zeigt sich in seiner exzellenten Harmonie mit Pasta, wo es eine einfache Mahlzeit in ein Gourmet-Erlebnis verwandelt, oder auf einer Pizza, wo es eine zusätzliche Dimension des Geschmacks hinzufügt. Ebenso dient es als delikater Dip, der frisches Gemüse, Brot oder Cracker auf eine neue Ebene des Genusses hebt.

Wenn du es herber und mediterraner willst, dann kannst du das Rucolapesto mit gesalzenen Sardellen mixen, sodass es eine rustikal-mediterrane Note bekommt!

Petersilienpesto mit Spaghetti

Petersilienpesto

Petersilienpesto ist ein frisches und vielseitiges Pesto, das mit seinem milden Kräuteraroma überzeugt. Es ist eine tolle Ergänzung zu Fischgerichten, Salaten oder als Dip. Dieses Pesto zeichnet sich durch seine Einfachheit und die Fähigkeit aus, Gerichten eine belebende Note zu verleihen. Die frische grüne Farbe und der angenehme Duft der Petersilie machen es zu einem Genuss für die Sinne. Es passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, verleiht Salaten eine aromatische Tiefe und dient als köstlicher Dip für Gemüse oder Brot. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, was Petersilienpesto zu einer idealen Wahl für schnelle und schmackhafte Mahlzeiten macht.

Salbeipesto mit etwas Minze

Salbeipesto

Salbeipesto ist ein aromatisches Pesto, das mit seinem intensiven Salbeiaroma begeistert. Es passt hervorragend zu Gnocchi, Pasta oder als Sauce für Fleischgerichte. Dieses Pesto verleiht Speisen eine tiefe, erdige Note und bereichert sie mit einem unverwechselbaren Geschmack. Die Zubereitung ist einfach: Frischer Salbei wird mit Olivenöl, Nüssen und Käse zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet. Es ist eine wunderbare Ergänzung für Liebhaber kräftiger Kräuteraromen und bringt eine besondere Note in jedes Gericht.

Minzpesto mit Spaghetti

Minzpesto

Entdecke das ‚Pesto alla Menta‘, ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das dich mit seiner belebenden Minznote verzaubert. Dieses Pesto ist ein wahrer Geheimtipp für Feinschmecker, die ihren Gerichten eine kühle Brise verleihen möchten. Die Hauptzutat, frische Minze, wird mit hochwertigem Olivenöl, gerösteten Pinienkernen, einer Prise Knoblauch und etwas Zitronensaft zu einer harmonischen Komposition verarbeitet. Es ist die perfekte Ergänzung für leichte Sommersalate, verleiht mediterranen Gemüsegerichten eine exotische Note oder dient als raffinierter Dip für frische Antipasti. Wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, probiere einen Löffel Minzpesto in dein Gazpacho zu geben, eine überraschende Geschmacksvariation. Die Italiener verwenden es auch gerne in Kombination mit gegrilltem Lamm oder als Füllung für Ravioli. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Pestos überraschen und bringe einen Hauch von Frische auf deinen Tisch!

Grünkohl-Pesto mit Penne und frischem Parmesan

Grünkohl- bzw. Schwarzkohlpesto

Lass dich vom ‚Pesto di Cavolo Nero‘ begeistern, einem gesunden und herzhaften Pesto, das mit seinem nussigen Grünkohlaroma überzeugt. Dieses Pesto ist ein wahrer Kraftprotz an Vitaminen und Mineralstoffen, ideal für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Der Grünkohl, reich an Vitamin K, A und C, wird mit gerösteten Walnüssen, hochwertigem Olivenöl, einer Prise Knoblauch und etwas Parmesan zu einem cremigen Pesto verarbeitet. Es ist die perfekte Ergänzung für Pasta, Risotto oder als herzhafter Brotaufstrich. Ein kleiner Tipp: Verfeinere deine nächste Gemüsepfanne mit einem Löffel Grünkohlpesto für eine extra Portion Nährstoffe und Geschmack. Auch als Dip für Gemüsesticks oder als Topping für gebackene Süßkartoffeln ist es ein Genuss. Genieße die Vielseitigkeit und die gesundheitlichen Vorteile dieses besonderen Pestos!

Kapuzinerkressepesto frisch zubereitet mit Ciabatta-Brot

Kapuzinerkressenpesto

Lass dich vom ‚Pesto di Nasturzio‘ überraschen, einem würzigen und leicht scharfen Pesto, das mit seinem pfeffrigen Kapuzinerkressenaroma begeistert. Dieses Pesto ist ein echter Geheimtipp für alle, die es gerne etwas pikanter mögen. Die Kapuzinerkresse, bekannt für ihre leicht pfeffrige Note, wird mit gerösteten Sonnenblumenkernen, hochwertigem Olivenöl, einer Prise Knoblauch und etwas Zitronensaft zu einem lebhaften Pesto verarbeitet. Es ist die perfekte Ergänzung für knackige Salate, verleiht gegrilltem Gemüse eine besondere Würze oder dient als aufregender Dip für frische Gemüsesticks. Ein kleiner Tipp: Verfeinere deine nächste Pizza mit einem Klecks Kapuzinerkressenpesto für eine überraschende Geschmacksnote. Auch als Topping für Bruschetta oder als Marinade für Hähnchen ist es ein Genuss. Genieße die Vielseitigkeit und die belebende Schärfe dieses außergewöhnlichen Pestos!

Rote Bete Blätterpesto frisch zubereitet

Rote Bete Blätterpesto

Entdecke das ‚Pesto di Foglie di Barbabietola‘, ein erdiges und nahrhaftes Pesto, das mit seinem leicht süßlichen Rote-Bete-Blätteraroma überzeugt. Dieses Pesto ist ein wahrer Schatz an Vitaminen und Mineralstoffen, ideal für alle, die eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung schätzen. Die Rote-Bete-Blätter, oft unterschätzt, sind reich an Eisen, Folsäure und Vitamin C. Sie werden mit gerösteten Haselnüssen, hochwertigem Olivenöl, einer Prise Knoblauch und etwas Pecorino zu einem cremigen Pesto verarbeitet. Es ist die perfekte Ergänzung für Pasta, Risotto oder als herzhafter Brotaufstrich. Ein kleiner Tipp: Verfeinere deine nächste Quiche mit einem Löffel Rote-Bete-Blätterpesto für eine besondere Note. Auch als Dip für Gemüsesticks oder als Topping für geröstetes Gemüse ist es ein Genuss.

Pesto di Pistacchio mit Penne

Pistazienpesto

Ein Hauch von Sizilien auf deinem Teller: Das „Pesto di Pistacchio“ (auch „Pesto alla Brontese“ genannt) begeistert mit seinem edlen und aromatischen Pistazienaroma. Dieses Pesto ist ein wahrer Genuss für alle, die das Besondere lieben. Die Pistazien aus Bronte, einer kleinen Stadt am Fuße des Ätnas, gelten als die besten der Welt und verleihen diesem Pesto seine einzigartige Note. Sie werden mit hochwertigem Olivenöl, gerösteten Pinienkernen, einer Prise Knoblauch und etwas Pecorino zu einem cremigen Pesto verarbeitet. Es ist die perfekte Ergänzung für Pasta, Risotto oder als delikater Brotaufstrich. Ein kleiner Tipp: Verfeinere deine nächste Fischplatte mit einem Klecks Pistazienpesto für eine exquisite Note. Auch als Füllung für Ravioli oder als Topping für geröstetes Gemüse ist es ein Genuss. Genieße die Aromen Siziliens mit diesem außergewöhnlichen Pesto!


Diese grünen Pesto-Variationen bieten eine Fülle von Geschmackserlebnissen und sind eine Bereicherung für jede Küche.

Italienische Pesto-Spezialitäten: Eine Reise durch die Regionen

Italien ist ein Land der Vielfalt, und das spiegelt sich auch in seinen Pesto-Variationen wider. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die mit lokalen Zutaten und traditionellen Rezepten zubereitet werden.

Pesto Riviera

Das ‚Pesto Riviera‘, ein rotes Pesto aus dem malerischen Ligurien, ist eine herzhafte Variante, die die Aromen der Küste einfängt. Oft an der Küste zubereitet, spiegelt es die maritime Tradition der Region wider. Es kombiniert die natürliche Süße von sonnengetrockneten Tomaten, die durch ihre konzentrierten Aromen bestechen, mit der Möglichkeit einer feinen, salzigen Note von Sardellen, die dem Pesto eine besondere Würze verleihen können. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch das nussige Aroma von Mandeln, die dem Pesto eine angenehme Textur und einen feinen, süßlichen Unterton verleihen. Dieses Pesto ist eine Hommage an die ligurische Küste und ihre vielfältigen Aromen.

Pesto Calabrese mit Penne

Pesto Calabrese

Aus dem sonnenverwöhnten Kalabrien stammt dieses pikante Pesto, das mit gegrillter Paprika, cremigem Ricotta, würzigem Pecorino und einem Hauch von scharfem Chili zubereitet wird. Es ist eine besonders würzige und gleichzeitig angenehm cremige Variante, die sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Sie passt hervorragend zu frisch gekochter Pasta, deren Wärme die Aromen des Pestos wunderbar entfaltet, oder dient als köstlicher Dip für knuspriges Brot und frisches Gemüse, wodurch jede Mahlzeit zu einem Fest für die Sinne wird. Die Kombination aus süßer Paprika, salzigem Käse und der feurigen Schärfe des Chilis macht dieses Pesto zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Pesto di Fave mit Penne Rigate

Pesto di Fave

Ein frisches und frühlingshaftes Pesto, das mit seinem milden Saubohnenaroma überzeugt. „Pesto di Fave“ ist eine köstliche Ergänzung zu Pasta, Risotto oder als Brotaufstrich. Es kombiniert die sanfte Süße der Saubohnen mit der Frische von Minze und der Würze von Pecorino. Ein kleiner Tipp: Verfeinere deine nächste Frühlingspasta mit einem Löffel ‚Pesto di Fave‘ für eine besondere Note. Auch als Dip für frisches Gemüse oder als Topping für geröstetes Brot ist es ein Genuss. Genieße die Aromen des Frühlings mit diesem besonderen Pesto!

Pesto di Olive frisch zubereitet mit grünen und schwarzen Oliven

Pesto di Olive

Das „Pesto di Olive“, ein herzhaftes und salziges Pesto, wird traditionell aus schwarzen oder grünen Oliven, Kapern, Knoblauch und Olivenöl zubereitet. Dieses Pesto ist besonders typisch für die süditalienischen Regionen wie Apulien, Kalabrien und Sizilien, aber auch für Ligurien, wo Oliven in Hülle und Fülle wachsen. Es hat ein intensives, salziges Aroma und passt hervorragend zu Pasta, Fischgerichten oder als Dip.

Verfeinere deine nächste Bruschetta mit einem Klecks Olivenpesto für eine mediterrane Note. Auch als Topping für Pizza oder als Marinade für Fleisch ist es ein Genuss. Genieße die Aromen Süditaliens mit diesem vielseitigen Pesto!

Spaghetti mit Pesto di Noci und Basilikum

Pesto di Noci

Das „Pesto di Noci“, ein Klassiker aus dem malerischen Ligurien, verzaubert mit seinem nussigen und herzhaften Aroma. Dieses traditionelle Pesto wird aus frischen Walnüssen, gereiftem Pecorino, aromatischem Knoblauch und feinstem Olivenöl zubereitet. Die Kombination dieser hochwertigen Zutaten ergibt ein Pesto mit einer unvergleichlichen Textur und einem tiefen, reichen Geschmack. Es passt hervorragend zu Pasta, insbesondere zu den typisch ligurischen Trofie, veredelt Gnocchi mit seiner nussigen Note oder dient als köstlicher Brotaufstrich.

Verfeinere deine nächste Käseplatte mit einem Klecks Walnusspesto für eine besondere Note. Auch als Ravioli-Füllung oder als Topping für geröstetes Gemüse ist es ein Genuss. Genieße die Aromen Liguriens mit diesem traditionsreichen Pesto!

Pesto di Carciofi mit Linguine und frischen Artischocken-Hälften

Pesto di Carciofi

Das „Pesto di Carciofi“, ein raffiniertes Pesto aus Italien, verzaubert mit seinem einzigartigen Artischockenaroma. Dieses Pesto wird aus zarten Artischockenherzen, gerösteten Pinienkernen, aromatischem Knoblauch, frischem Zitronensaft und feinstem Olivenöl zubereitet. Die Kombination dieser hochwertigen Zutaten ergibt ein Pesto mit einer unvergleichlichen Textur und einem delikaten, leicht bitteren Geschmack. Es passt hervorragend zu Pasta, insbesondere zu den typisch italienischen Orecchiette, veredelt Risotto mit seiner feinen Note oder dient als köstlicher Brotaufstrich. Ein kleiner Tipp: Verfeinere deine nächste Bruschetta mit einem Klecks Artischockenpesto für eine besondere Note. Auch als Füllung für Ravioli oder als Topping für geröstetes Gemüse ist es ein Genuss!

Finocchietto Selvatico Pesto mit Pasta

Pesto di Finocchietto Selvatico

Das „Pesto di Finocchietto Selvatico“, ein rustikales und aromatisches Pesto aus den italienischen Landschaften, verzaubert mit seinem unverwechselbaren Aroma von wildem Fenchel. Dieses traditionelle Pesto wird aus frischem wildem Fenchel, gerösteten Pinienkernen, aromatischem Knoblauch, Zitronenschale und hochwertigem Olivenöl extra vergine zubereitet. Die Kombination dieser erlesenen Zutaten ergibt ein Pesto mit einer einzigartigen Textur und einem tiefen, komplexen Geschmack. Es passt hervorragend zu Pasta, insbesondere zu den typischen sizilianischen Busiate, veredelt Risotto mit seiner kräuterartigen Note oder dient als köstlicher Brotaufstrich.


Diese italienischen Pesto-Spezialitäten zeigen die Vielfalt und den Reichtum der italienischen Küche und bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Weitere kreative Pesto-Ideen: Internationale Einflüsse und innovative Kombinationen

Die Welt des Pestos ist ein Spielplatz für kreative Köche, die mit neuen Zutaten und Kombinationen experimentieren. Hier sind vier innovative und internationale Pesto-Varianten, die Ihre Geschmacksknospen überraschen werden:

  • Cannabis-Pesto:
    • Dieses nussige Pesto ist eine köstliche Alternative zum klassischen Pinienkernpesto und stammt aus der modernen Küche. Hanfsamen verleihen dem Pesto eine leicht bittere und erdige Note, die hervorragend zu Pasta, Gnocchi oder als Brotaufstrich passt. Besonders für rustikale Gerichte aus der Toskana ist das Cannabis-Pesto eine perfekte Wahl!
  • Sonnenblumenkernpesto:
    • Eine allergenfreundliche Variante aus der österreichischen Steiermark, die sich perfekt für Menschen mit Nussallergien eignet. Sonnenblumenkerne verleihen dem Pesto eine cremige Textur und einen milden, nussigen Geschmack.
  • Avocadopesto:
    • Dieses cremige und exotische Pesto ist eine Hommage an die Avocado. Die Avocado verleiht dem Pesto eine samtige Textur und einen milden, nussigen Geschmack, der hervorragend zu Pasta, Salaten oder als Dip passt.
  • Dattelpesto:
    • Dieses süß-herzhafte Pesto ist eine überraschende Kombination aus Datteln, Mandeln und Parmesan. Die Datteln verleihen dem Pesto eine süße Note, die durch die nussigen Mandeln und den salzigen Parmesan perfekt ausbalanciert wird.

Lass dich inspirieren von diesen vielzähligen Pesto Sorten! Diese außergewöhnlichen Variationen beweisen, dass Pesto nicht nur ein Begleiter, sondern der Star jedes Gerichts sein kann – ein Beweis für die unendliche Kreativität in der Cucina Italiana und der lebendigen italienischen Tradition!

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen