Gefüllter Tintenfisch Sizilianischer Art – das originale Rezept

Gefüllter Tintenfisch sizilianische Art originales Rezept auf verzierten sizilianischen Teller

Gefüllter Tintenfisch Sizilianischer Art, auf Italienisch Calamari Ripieni alla Siciliana, ist eine der berühmtesten Spezialitäten der sizilianischen Küche. Dieses mediterrane Gericht vereint die besten Aromen der Insel: frischer Tintenfisch, aromatische Kräuter, Kapern, Pecorino und eine würzige Tomatensauce. Besonders in Küstenstädten wie Palermo, Catania und Trapani ist gefüllter Tintenfisch Sizilianisch ein fester Bestandteil der lokalen Gastronomie.

Die Füllung, eine Kombination aus Brotkrumen, Kräutern, Knoblauch und Pecorino (sowie ggf. Gemüse wie Karotten), sorgt für eine herzhafte und würzige Note, während Weißwein und Tomaten die Sauce perfekt abrunden. Traditionell wird gefüllter Tintenfisch Sizilianisch entweder geschmort oder gegrillt und als Hauptgericht oder raffinierte Vorspeise serviert. Dieses Rezept folgt der authentischen Zubereitung aus Sizilien und bringt ein Stück Mittelmeer auf den Teller.

Originales Rezept für Gefüllter Tintenfisch Sizilianischer Art

Gefüllter Tintenfisch Sizilianischer Art – das originale Rezept

Rezept von MatthiasKüche: ItalienischSchwierigkeit: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

45

Minuten
Kalorien

300

kcal

Zutaten

  • 4 große Tintenfische (Calamari), gesäubert

  • 100 g altbackenes Weißbrot, zerkrümelt

  • 50 g Pecorino Romano, frisch gerieben

  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 2 EL Kapern, fein gehackt

  • 1 EL gehackte Petersilie

  • 2 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 TL Oregano, getrocknet

  • 1 TL Zitronenschale, fein abgerieben

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • Für die Sauce
  • 3 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 400 g gehackte Tomaten (San-Marzano oder aus der Dose)

  • 150 ml trockener Weißwein

  • 1 TL Zucker

  • ½ TL Chiliflocken (optional)

  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL frische Basilikumblätter, gehackt

Anweisung

  • Die Calamari gründlich reinigen, dabei die Tentakel entfernen und fein hacken (diese kommen in die Füllung).
  • Das zerkrümelte Weißbrot mit Pecorino, gehacktem Knoblauch, Kapern, Petersilie, Zitronenschale, Oregano, den gehackten Tentakeln und Olivenöl vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Mischung in die Calamari füllen, dabei nicht zu fest stopfen, da sie sich beim Garen zusammenziehen.
  • Die Öffnung mit einem Zahnstocher verschließen.
  • Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anschwitzen.
  • Die gehackten Tomaten, Weißwein, Zucker, Chiliflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Alles gut vermengen und bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Die gefüllten Calamari in die Sauce legen und mit einem Deckel abdecken.
  • 20 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen, dabei gelegentlich wenden.
  • Die Basilikumblätter unterrühren und sofort servieren.

Der Serviertipp & die Weinbegleitung vom Chefkoch

Traditionell wird gefüllter Tintenfisch auf sizilianischer Art mit geröstetem Ciabatta oder einer Beilage aus sizilianischem Safranreis serviert.

Weinempfehlung

Ein trockener, frischer italienischer Weißwein passt ideal zu diesem mediterran-maritimen Gericht! Probiere einfach einen folgender Weißweine aus Sizilien:

  • Grillo DOC (Sizilien)
  • Inzolia IGT (Sizilien)
  • Etna Bianco DOC (Sizilien)

Alternativ kannst du natürlich auch einen leckeren Lugana Wein servieren oder einen Bianco di Custoza – und, wenn du einen Vino Rosato bevorzugst, auch einen Bardolino Chiaretto. Damit du die beste Weinempfehlung für dieses Gericht findest, kannst du die besten Weingüter am Gardasee einsehen.

Calamari ripieni alla siciliana serviert mit Ciabatta und klassisch mit Tomatensoße.
Calamari ripieni alla siciliana serviert mit Ciabatta und klassisch mit Tomatensoße.

Leckere Variationstipps & die besten Beilagen

Mit Rosinen und Pinienkernen

Eine süßlich-nussige Note entsteht durch das Hinzufügen von Rosinen und gerösteten Pinienkernen in der Füllung – eine typische Variation aus Palermo.

Gegrillte Variante

Statt in Tomatensauce kann gefüllter Tintenfisch Sizilianisch auch auf dem Grill zubereitet werden, leicht mit Olivenöl bestrichen.

Vegetarische Variante

Für eine fleischfreie Version kann die Füllung durch eine Mischung aus Auberginen, Zucchini und Ricotta ersetzt werden.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

Ist gefüllter Tintenfisch Sizilianisch ein typisches Gericht Siziliens?

Ja! Gefüllter Tintenfisch Sizilianisch, oder Calamari Ripieni alla Siciliana, ist besonders an den Küsten Siziliens beliebt und wird häufig mit Zutaten verfeinert, die typisch für die Insel sind, wie Kapern und Pecorino.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja! Die gefüllten Tintenfische können am Vortag vorbereitet und erst kurz vor dem Servieren geschmort werden.

Kann ich gefüllten Tintenfisch Sizilianisch einfrieren?

Ja, das Gericht kann eingefroren werden, jedoch verliert der Tintenfisch etwas an Zartheit. Besser ist es, ihn frisch zuzubereiten.

Welche Alternativen gibt es zu Pecorino?

Falls Pecorino zu intensiv ist, kann auch ein milderer Parmigiano Reggiano verwendet werden.

Wie verhindere ich, dass der Tintenfisch zäh wird?

Der Schlüssel ist sanftes Schmoren bei niedriger Hitze – so bleibt gefüllter Tintenfisch Sizilianisch zart und saftig.

Gefüllter Tintenfisch sizilianische Art geschnitten und serviert
Gefüllter Tintenfisch sizilianische Art geschnitten und serviert mit Tomatensoße und Olivenöl-Zitronen-Mischung.
Gefüllte Tintenfische auf Sizilianisch klassisch serviert.
Gefüllte Tintenfische auf Sizilianisch klassisch serviert.

Weitere original italienische Rezepte

Bucatini Cacio e Pepe

Zuppa di Pomodoro – original italienische Tomatensuppe

Pasta alla Norma originales Rezept aus Sizilien

Sizilianische Mangold-Spaghetti

Autor

  • Chefkoch Matteo

    Matthias (ital. Matteo) ist echter Italiener und ein erfahrener und professioneller Copywriter, Food-Reporter und langjähriger italienischer Foodscout mit nachweislicher Expertise in italienischen Spezialitäten, der traditionellen sowie modernen italienischen Küche und Kulinarik. Sein Fachwissen basiert auf über 12 Jahren praktischer Erfahrung, umfangreichen Recherchen und tiefgehenden Einblicken in die italienische Esskultur. Er hat zahlreiche Fachartikel in Onlinemedien veröffentlicht, Restaurants getestet und eng mit renommierten italienischen Köchen, Winzern und Lebensmittel-Produzenten zusammengearbeitet. Als leidenschaftlicher Koch mit direkter Erfahrung in der Cucina Italiana versteht er es meisterhaft, authentische Gerichte mit perfekt abgestimmten Weinen zu kombinieren. Sein fundiertes Wissen über italienische Zutaten, regionale Unterschiede und kulinarische Traditionen macht ihn zu einer verlässlichen Quelle für echte italienische Genusserlebnisse. Seine Expertise wurde in bekannten Onlineportalen veröffentlicht, und er wird regelmäßig als Experte für italienische Kulinarik zu Rate gezogen. Seine fundierten Recherchen und authentischen Erfahrungen garantieren Inhalte von höchster Qualität und Vertrauenswürdigkeit.

    Alle Beiträge ansehen
Nach oben scrollen